Herunterladen Diese Seite drucken

STORZ & BICKEL Crafty Gebrauchsanweisung Seite 11

Werbung

8 . B E F Ü L L E N D E R F Ü L L K A M M E R
Die Kühleinheit ist durch eine 90° Dre-
hung entgegen dem Uhrzeigersinn
vom Verdampfer abzunehmen.
Kühleinheit (mit Mundstück) abnehmen
Die Füllkammer aus Metall immer
vollständig bis zum Kunststoffrand
mit zerkleinertem Pflanzenmaterial
befüllen. Das Pflanzenmaterial nicht
zu stark komprimieren, um das Ein-
atmen nicht zu sehr zu erschweren.
Überschüssiges Pflanzenmaterial um
den Einfüllstutzen herum entfernen,
um die Kühleinheit sauber aufsetzen
zu können.
Wird die Füllkammer nur teil-
weise befüllt, kann das Ver-
dampfungsgut verrutschen, so
dass die Heißluft am Verdampfungs-
gut vorbeiströmt und daher keine Ver-
dampfung stattfinden kann.
Füllkammer richtig befüllt
Wenn die Füllkammer nicht vollständig
befüllt werden soll, wird empfohlen,
das mitgelieferte Tropfenkissen über
die Kräuter zu legen und dann die Küh-
leinheit auf den Verdampfer aufzuset-
zen.
Füllkammer teilbefüllt mit darüber
liegendem Tropfenkissen
20
8 . B E F Ü L L E N D E R F Ü L L K A M M E R
Bitte darauf achten, dass die
Siebe nicht mit Pflanzenmate-
rial verunreinigt sind. Um eine
optimale Funktion zu gewährleisten
empfiehlt es sich, die Siebe mit dem
beiliegenden Reinigungspinsel nach
jeder Verdampfung zu reinigen.
Insbesondere das obere Sieb kann
sich mit Pflanzenmaterial zusetzen
und dann das Einatmen erschweren. In
diesem Fall das Sieb wie in Kapitel 10.
„Zerlegen, Reinigung und Zusammen-
bau", Seite 24 ausbauen und reini-
gen oder ein neues Sieb einsetzen.
Anschließend die Kühleinheit durch
eine 90° Drehung im Uhrzeigersinn
wieder aufsetzen.
Sobald das untere Füllkammersieb
verstopft ist oder sich Ablagerungen
an den Füllkammerwänden zeigen,
ist eine Reinigung der Füllkammer
erforderlich. Dazu entfernen Sie bitte
zunächst das untere Sieb wie in Kapitel
10.3. „Auswechseln des unteren Füll-
kammersiebs", Seite 28 beschrie-
ben und reinigen Sie die Füllkammer
mit einem mit Alkohol getränktem
Wattestäbchen. Bitte darauf achten,
dass kein Alkohol in das Innere des Ge-
rätes tropft. Nach erfolgter Reinigung
ist ein neues Sieb einzusetzen.
8.1. Füllhilfe
Die beiliegende Füllhilfe dient zum
einfachen und sauberen Befüllen der
Füllkammer und als Magazin zum Mit-
nehmen und Aufbewahren von mit der
Kräutermühle bereits zerkleinertem
Pflanzenmaterial.
Zum Befüllen der Füllhilfe den oberen
Deckel abnehmen und die Schale inkl.
Stopfen mit zerkleinertem Pflanzen-
material befüllen. Den oberen Deckel
wieder aufsetzen und schließen.
Gefüllte Füllhilfe
(oberer Deckel abgenommen)
21
Oberer
Deckel
Stopfen
Schale
Unterer
Deckel

Werbung

loading