Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Uni Condens 8000 F 50 Bedienungsanleitung Für Den Betreiber Seite 4

Werbung

4 | Angaben zum Gerät
2
Angaben zum Gerät
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Brennwertkessel Uni Condens 8000 F ist für die Erwärmung von
Heizwasser, z. B. für Mehrfamilienhäuser oder industrielle Zwecke kon-
zipiert.
Der Kessel ist nur für einen raumluftabhängigen Betrieb zugelassen.
Alle nach EN 676 baumustergeprüften Gas-Gebläsebrenner können ein-
gesetzt werden, wenn deren Arbeitsfeld mit den technischen Daten des
Kessels übereinstimmt.
Baumustergeprüfte Ölbrenner nach EN 267 können eingesetzt werden,
wenn sie vom Hersteller für schwefelarmes Heizöl (S < 50 ppm) freige-
geben sind und wenn deren Arbeitsfelder mit den technischen Daten
des Kessels übereinstimmen.
Es dürfen nur Brenner eingesetzt werden, die bezüglich der elektromag-
netischen Verträglichkeit (EMV) geprüft und zugelassen sind.
2.2
EG-Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in seiner Konstruktion und in seinem Be-
triebsverhalten den zutreffenden europäischen Richtlinien sowie ggf.
ergänzenden nationalen Anforderungen. Die Konformität wurde nach-
gewiesen.
Sie können die Konformitätserklärung des Produkts im Internet aufrufen
( Rückseite).
2.3
Betriebsbedingungen
Beachten Sie für die Montage und den Betrieb der
Heizungsanlage die landesspezifischen Normen und
Richtlinien! Beachten Sie die Angaben auf dem Typ-
schild. Diese sind maßgebend und unbedingt zu beach-
ten.
Den Brenner maximal auf die im Typschild angegebene
Nennwärmebelastung QN einstellen.
Einsatzbedingungen
Maximal zulässige Temperatur Sicher-
heitstemperaturbegrenzer
Maximaler Betriebsdruck
Maximale Anzahl der Brennerstarts
Tab. 2
Einsatzbedingungen
6 720 820 716 (2016/10)
Einheit
Wert
°C
110
bar
4
pro Jahr
15 000
Betriebsbedingungen
Uni Condens 8000 F
Kesselwasser-
volumenstrom
In Verbindung mit ei-
nem Bosch Regelgerät
Mindest-Kesselwasser-
CFB oder HS5062 für
temperatur
gleitende Betriebswei-
Betriebsunterbrechung
(Totalabschaltung des
Kessels)
Heizkreisregelung mit
Heizungsmischer
Mindestrücklauf-
temperatur
Sonstige
Tab. 3
Betriebsbedingungen
1) Maximal 15 000 Brennerstarts pro Jahr. Um die Anzahl der Brennerstarts nicht
zu überschreiten, müssen die Hinweise zur Regelgeräte- und Brennereinstellung
in der Planungsunterlage oder Installationsanleitung beachtet werden. Wenn
dieser Wert dennoch überschritten wird, setzen Sie sich mit dem Kundendienst
des Herstellers in Verbindung.
2) Die Anzahl der Brennerstarts pro Jahr wird durch die Betriebseinstellungen der
Kesselanlage (Reglerparameter in der Kesselsteuerung und Einstellung der Feu-
erung) und die Auslegung der Kesselanlage passend zum Wärmebedarf der Ver-
braucher beeinflusst. Um eine Überschreitung der Anzahl der Brennerstarts pro
Jahr aufgrund von nicht optimierten Betriebseinstellungen zu vermeiden, bietet
der Hersteller eine vollständige Inbetriebnahme und regelmäßige Anlagen-
inspektionen für Heizkessel, Brenner und Kesselsteuerung (Bosch Regelgeräte
mit Funktionsmodulen) an.
Die Anzahl der Brennerstarts kann in der Bedieneinheit,
am Fremdregelgerät oder alternativ am Brennersteuer-
gerät abgelesen werden.
2.4
Verwendbare Brennstoffe
Der Kessel darf nur mit den angegebenen Brennstoffen betrieben wer-
den. Es dürfen nur Brenner verwendet werden, die den angegebenen
Brennstoffen entsprechen.
Ihr Fachhandwerker hat bei Inbetriebnahme den zu verwendenden
Brennstoff in Tabelle 4, Kapitel 10, Seite 10 eingetragen.
Gasbrenner
Das Verbrennen von Biogas ist nicht zugelassen.
Zulässige Brennstoffe:
• Erdgas der öffentlichen Gasversorgung entsprechend nationaler Re-
gelwerke mit Gesamt-Schwefelgehalt < 50 mg/m
• Flüssiggas entsprechend nationaler Regelwerke mit einem Gehalt an
Elementar-Schwefel  1,5 ppm und flüchtigem Schwefel  50 ppm.
Ölbrenner
Eingesetzte Ölbrenner müssen für schwefelarmes Heizöl geeignet sein.
Die Ölbrenner-Auswahlliste des Herstellers und die Angaben des Bren-
nerherstellers müssen beachtet werden.
Zulässige Brennstoffe:
• Heizöl schwefelarm extra leicht mit einem Schwefelgehalt  50 ppm
und einem Bioöl-Anteil (FAME) 10 %.
Evtl. vorhandene Restmengen von Heizöl mit einem Schwefelgehalt
> 50 ppm müssen abgepumpt und der Öltank gereinigt werden.
Uni Condens 8000 F
Keine –
Keine –
In Verbindung mit einem
Bosch Regelgerät für
konstante Kesselwasser-
temperaturen in Ergän-
se.
zung mit Fremdregelung.
1) 2)
1)
3
.
Uni Condens 8000 F

Werbung

loading