-
Die Funktionsweise der Steuerung (Laufzeit, automatischer Zulauf usw.)
EINSATZ DES GERÄTES
Da die Anlage mittels Taster oder Fernsteuerung aus der Entfernung und somit nicht im
Sichtbereich gesteuert werden kann, muss unbedingt regelmäßig die hundertprozentige
Funktionstüchtigkeit der Sicherheitseinrichtungen überprüft werden. Bei jeglicher Funktionsstörung
schnell entsprechende Maßnahmen ergreifen und Fachpersonals hinzuziehen. Es wird empfohlen
Kinder vom Bewegungsbereich des Gerätes fernzuhalten.
STEUERUNG
Die Steuerung kann je nach Anforderung und Eigenschaften der Installation unterschiedlicher Art
sein (Schlüsselschalter, mit Fernsteuerung, Zugangskontrolle mit Magnetkarten, usw.).
Für die verschiedenen Steuersysteme siehe entsprechende Bedienungsanleitung. Die Anwender
der Anlage müssen in die Steuerung und Benutzung eingewiesen werden.
WARTUNG
ACHTUNG – Bei jeglichen Wartungsarbeiten an der Installation die Netzspannung abschalten.
Bei den Eisenzahnstangen den Schmierzustand überprüfen.
-
Die Laufschiene immer sauber und frei von Abrieb halten.
-
Gelegentlich die Reinigung der Lichtschranken - Linsen vornehmen.
-
Durch Fachpersonal (Installateur) die richtige Einstellung der Sicherheitsrutschkupplung
-
überprüfen lassen.
Bei jeglichen festgestellten und nicht behobenen Funktionsstörungen die Netzspannung
-
abschalten und Fachpersonal (Installateur) anfordern. Während des Zeitraumes der
Außerbetriebnahme die Notentriegelung aktivieren (siehe Abschnitt „NOTENTRIEGELUNG"),
um das Tor von Hand bewegen zu können.
GERÄUSCHPEGEL
Das vom Getriebemotor unter normalen Anwendungsbedingungen erzeugte Geräusch ist konstant
und überschreitet nicht 70 dB(A).
VERSCHROTTUNG
Die Entfernung von Material wird unter Einhaltung der gültigen Vorschriften vorgenommen.
Im Falle der Demontage des Gerätes bestehen keine besonderen Gefahren oder Risiken, welche
auf dem Antrieb beruhen.
Es ist im Falle der Rückgewinnung von Materialien erforderlich, daß diese nach Sorten getrennt
werden (elektrische Teile – Kupfer – Aluminium – Plastik – usw.).
DEMONTAGE
Wird das Gerät demontiert, um dann an einem anderen Ort wieder aufgestellt zu werden, ist es
notwendig:
die Stromzufuhr abzuschalten und alle Anschlüsse der Elektrikanlage zu lösen.
-
Den Getriebemotor von der Befestigungsgrundplatte entfernen.
-
In einigen Fällen können Bauteile nicht entfernt werden oder sind beschädigt, dann ist für
-
deren Auswechselung zu sorgen.
11.)
FUNKTIONSSTÖRUNGEN. URSACHEN UND ABHILFEN
Das Tor öffnet sich nicht. Der Motor dreht sich nicht:
-
Überprüfen, ob Lichtschranken oder Sicherheitsleisten ausgelöst sind.
-
Netzanschluss und Sicherungen überprüfen.
-
Mittels der Diagnose-LEDs der Steuerung (siehe entsprechende Bedienungsanleitung)
überprüfen, ob die Funktionen richtig sind. Zeigen die LEDs einen Startbefehl an,
Schlüsselschalter und andere Befehlsgeber auf Dauerkontakt überprüfen.
Die Beschreibungen und Erläuterungen des vorliegenden Handbuches sind nicht bindend.
LEM8F - 5