Herunterladen Diese Seite drucken
BFT Lux FC 2B Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

BFT Lux FC 2B Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Hydraulischer drehtorantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lux FC 2B:

Werbung

D
09 - 04
Ver. 01
BFT - HYDRAULISCHER DREHTORANTRIEB
LUX
MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
Via Lago di Vico, 44
36015 Schio (VI)
Tel.naz. 0445696511
Tel.int. +39 0445696533
Fax 0445696522
Internet: www.bft.it
E-mail: sales@bft.it

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BFT Lux FC 2B

  • Seite 1 09 - 04 Ver. 01 BFT - HYDRAULISCHER DREHTORANTRIEB MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG Via Lago di Vico, 44 36015 Schio (VI) Tel.naz. 0445696511 Tel.int. +39 0445696533 Fax 0445696522 Internet: www.bft.it E-mail: sales@bft.it...
  • Seite 2 Steuerung eingestellt. Versionen mit Endlagendämpfung während der Schließung: Wenn man Werte von "a" und "b" benutzt, die sich untereinander zu sehr LUX R, GVR). Das Modell LUX FC 2B kann ohne Bodenendanschlag unterscheiden, ist die Bewegung des Flügels nicht konstant und die montiert werden (z.B.
  • Seite 3: Wartung

    keit, die der des elektrischen Betriebes entspricht. Bei zu hoher Geschwindigkeit tritt Öl aus. Um den automatisierten Betrieb wieder aufzunehmen, den Schlüssel 7) MONTAGE DER ZUGENTLASTUNG (Abb. 17) im Uhrzeigersinn drehen, bis der Bolzen “P” vollständig angezogen ist. Die Zugentlastung "B" am Antrieb "F" mit den im Lieferumfang 10.2) Modelle ohne hydraulische Selbsthemmung (Lux R, G, GV, GVR) enthaltenen Schrauben "V"...
  • Seite 4 - die Notentriegelung geöffnet sein 17.) Einstellung der Endlagendämpfung bei Lux R und Lux GV R Fehler beim Anschluß des gemeinsamen Drahtes C (immer blau) in der a.) Das Tor öffnen Steuerung b.) Die Stellschraube ganz schließen (in Richtung "+") drehen. Der Betriebskondensator ist nicht an die beiden Drähte für Drehrichtung (siehe Bild).
  • Seite 5 Lux, Lux G, Lux GV 1025 LUXG 850 1300 (Dim. in mm) CU = Kolbennutzhub Abb. 2c Abb. 2b Lux FC 2B Lux R Nutzhub CU = 250mm Verlangsamungsstrecke R = 20mm Nutzhub CU = 280mm + Federspannung Abb. 3 LUX - 5...
  • Seite 6 Abb. 4 Lux R - Lux R 2B Lux FC 2B 105 115 125 135 145 155 130 140 100 95 112 104 101 95 95 90 Lux G - Lux GV - Lux GV 2B 95 115 135 155 175 195 215...
  • Seite 7 Abb. 5 Abb. 6 (Dim. in mm) Abb. 7 Abb. 8 Abb. 9 7° LUX - 7...
  • Seite 8 Abb. 10 Abb. 11 12 13 Abb. 14 links rechts Abb. 15 CLOSE LUX 276 LUX G 400 LUX - 8...
  • Seite 9 Abb. 16 Abb. 17 Abb. 18 Lichtschranken: Steuerung Alcor (nicht überwachend): Empfänger (Fri / Fre): 4x1mm² Steuerung Rigel5 (überwachend): Empfänger (Fri /Fre): 5x1mm² LUX - 9...
  • Seite 10 Abb. 19 Abb. 20 Abb. 21 Abb. 22 Abb. 23 Abb. 24 LUX - 10...
  • Seite 11 Achtung! Die Entlüftungsschraube muß komplett entfernt werden. Während der ersten Betriebsgänge tritt transportbedingt Öl aus. Bitte Gefäß unterstellen. Bei der Montage darauf achten, daß der Antrieb nicht zu tief montiert wird, um zu vermeiden, daß bei Regen oder Schnee Feuchtigkeit durch den Entlüftungskanal angesaugt wird.
  • Seite 12 (von Hofinnenseite aus gesehen) Die Kabelumlenkung fungiert als Zugentlastung für das Kabel, zudem ist sichergestellt, daß das Kabel über den Antrieb hinausragt und dadurch einer Kapillarwirkung des Kabels vorgebeugt wird. BFT Torantriebssysteme GmbH BFT Torantriebssysteme GmbH Faber-Castell-Straße 29 90522 Oberasbach Tel.: 0911 / 766 00 90...

Diese Anleitung auch für:

Lux rLux r2bLux gvLux gv2bLux gvrLux g