Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Spezialdecoders - urmet iPer Talk 1375/14A Installations- Und Konfigurationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Drücken Sie
4. Im Feld "ID" geben Sie eine eindeutige Identifikationsnummer ein.
5. Klicken Sie im Feld "MAC" auf das Symbol
mit dem iPerTAlk-System verbunden sind. Die erkannten Geräte werden im Dropdown-Menü aufgelistet.
6. Wählen Sie die MAC-Adresse des Spezialdecoders aus, der konfiguriert werden soll. Alternativ, wenn Sie
ein Gerät definieren möchten, das derzeit nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, können Sie es manuell
definieren, indem Sie die MAC-Adresse des Geräts im MAC-Feld eingeben (ohne Trennzeichen und mit allen
Kleinbuchstaben, wie vom iPerTAlk-System gefordert).
7. Geben Sie im Feld "Name" einen aussagekräftigen Namen ein.
8. Konfigurieren Sie die Ausgänge, indem Sie den Parameter "Mode" auf "Bistabil" oder "Monostabil" einstellen.
Beim Modus "Monostabil" ist es erforderlich, den Parameter "Zeit" mit einem positiven Wert in Sekunden von
0,5 bis 20 Sekunden festzulegen, in Schritten von 0,5 Sekunden.
9. Die Eingänge haben immer die Felder "Verlinkung mit Ausgang" auf "Aktiv" mit dem jeweiligen Ausgang
eingestellt. Wenn die Anschlüsse für Eingang 1 geschlossen sind, wird Relais 1 entsprechend der
Relaiseinstellung aktiviert. Bei einer "Bistabilen" Einstellung wird durch den ersten Druck das Relais aktiviert
und der nächste Druck deaktiviert es wieder.

11.12.3 VERWENDUNG DES SPEZIALDECODERS

Jetzt können Sie den gerade konfigurierten Spezialdecoder verwenden.
1. Über ein Telefonterminal: Heben Sie den Hörer ab und wählen Sie die folgende Syntax:
86<Decoder-ID><Ausgangsnummer><Ausgangsstatus 0=AUS, 1=EIN>
Zum Beispiel, um Ausgang 1 (als monostabil konfiguriert) des Decoders 123 zu aktivieren, wäre der Befehl:
Um Ausgang 1 (als Wechselschalter konfiguriert) des Decoders 123 zu deaktivieren, wäre der Befehl:
Wenn der Ausgang als monostabil konfiguriert ist, muss der Aktivierungsbefehl gesendet werden, damit der
Ausgang für die konfigurierte Zeit aktiv bleibt und dann automatisch deaktiviert wird (der Deaktivierungsbefehl
wird nur im Fall einer bistabilen Konfiguration verwendet).
2. Über den Eingang: Durch Betätigen des physischen Eingangs des Geräts mit Hilfe einer direkt angeschlossenen
Taste wird der entsprechende Ausgang aktiviert. Wenn er als monostabil konfiguriert ist, wird er für die
konfigurierte Zeit aktiviert und dann automatisch deaktiviert. Wenn er als bistabil konfiguriert ist, ändert er
seinen Status jedes Mal, wenn der entsprechende Eingang aktiviert wird.
3. Über die VOG
Videoinnenstelle durch Drücken der Aktivierungstaste
7T
50
um einen neuen Spezialdecoder zu konfigurieren.
um die Suche nach den Ref. 1039/81-Geräten zu starten, die
*86*123*1*1
*86*123*1*0
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iper talk 1375

Inhaltsverzeichnis