Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Einlagerung; Schalldruckpegel; Schallleistungspegel; Vibrationsniveau - Toro ProCore 648 09200 Bedienungsanleitung

Aerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore 648 09200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vermeiden Sie immer ein plötzliches Anfahren oder
Anhalten an einem Hang. Kuppeln Sie die Stacheln
aus, wenn die Reifen die Bodenhaftung verlieren, und
fahren Sie langsam hangabwärts.
Befolgen Sie zur Verbesserung der Stabilität die
Herstelleranweisungen bezüglich des Radballasts und
der Gegengewichte.

Wartung und Einlagerung

Lassen Sie vor dem Einstellen, Reinigen oder
Reparieren alle beweglichen Teile zum Stillstand
kommen. Kuppeln Sie die Stacheln aus, heben Sie den
Stachelkopf an, aktivieren Sie die Feststellbremse und
ziehen Sie den Schlüssel ab.
Entfernen Sie Gras und Schmutz von den Stacheln,
von den Antrieben, vom Auspuff und dem Motor, um
einem Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Lassen Sie den Motor vor der Einlagerung abkühlen,
und halten Sie die Maschine von offenem Feuer fern.
Schließen Sie den Kraftstoffhahn, wenn Sie die
Maschine einlagern oder transportieren. Lagern Sie
Kraftstoff nie in der Nähe von offenem Feuer und
lassen Sie keinen Brennstoff in geschlossenen Räumen
ab.
Stellen Sie den Aerator auf einer festen, ebenen Fläche
ab. Lassen Sie Kundendienstarbeiten am Aerator nur
von entsprechend geschulten Fachkräften durchführen.
Stützen Sie Komponenten bei Bedarf mit
Achsständern oder Sicherheitslaschen ab.
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
Klemmen Sie die Batterie ab oder entfernen den
Kerzenstecker, bevor Sie irgendwelche Reparaturen
durchführen. Klemmen Sie immer zuerst die Minus-
klemme und dann die Plusklemme ab. Schließen Sie
immer zuerst die Plusklemme und dann die Minus-
klemme wieder an.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von beweglichen
Teilen fern. Bei laufendem Motor sollten keine
Einstellungsarbeiten vorgenommen werden.
Laden Sie Batterien an einem freien, gut belüfteten Ort,
abseits von Funken und offenem Feuer. Ziehen Sie vor
dem An- oder Abklemmen der Batterie den Netzstecker
des Ladegeräts. Tragen Sie Schutzkleidung und
verwenden Sie isoliertes Werkzeug.
Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden, und
alle Schrauben müssen festgezogen sein. Ersetzen Sie
abgenutzte und beschädigte Schilder.
Verwenden Sie nur Toro Originalzubehör. Die
Verwendung von Fremdgeräten kann zum Verlust Ihrer
Garantieansprüche führen.

Schalldruckpegel

Der äquivalente A-bewertete Dauerschallpegel beträgt für
diese Maschine – am Ohr des Benutzers – unter
Zugrundelegung von Messungen an baugleichen
Maschinen gemäß Richtlinie 98/37/EG in der jeweils
gültigen Fassung 84 dB(A).

Schallleistungspegel

Der garantierte Schallleistungspegelwert dieses Geräts
beträgt 102 dB(A)/l pW unter Zugrundelegung von
Messungen an baugleichen Maschinen gemäß Richtlinie
2000/14/EG und Änderungen.

Vibrationsniveau

Diese Maschine hat auf der Grundlage von Messungen an
baugleichen Maschinen nach ISO 5349 an den Händen der
Bedienungsperson ein maximales Vibrationsniveau von
2,5 m/s .
Diese Maschine hat auf der Grundlage von Messungen an
baugleichen Maschinen nach ISO 2631 am Gesäß der
Bedienungsperson ein maximales Vibrationsniveau von
0,5 m/s .
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis