Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaisala HMP140 Serie Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HMI41 Kalibrieroption
Bedienungsanleitung
Wird im ersten Temperatureichmodus die HOLD - Taste betätigt, aktiviert
man damit den zweiten Temperatureichmodus. Dies ist eine Alternative zum
ersten Modus. Daraufhin erscheint eine Anzeige, die in etwa dem folgenden
Beispiel entspricht:
T
T
Den Zahlen in der ersten Zeile ist zu entnehmen, wie stark die vom
Meßwertgeber ermittelte Temperatur von den entsprechenden Werten des
Bezugsmeßfühlers des HMI41 abweicht. Die Ziffern in der zweiten Zeile
bezeichnen die vom Bezugsmeßfühler aufgenommene Temperatur. Je nach
Wunsch können Sie nun den Meßwertgeber nachstellen (durch nochmalige
Betätigung der HOLD - Taste kehren Sie zum vorherigen Kalibriermodus und
durch
Betätigung
Luftfeuchtigkeitseichmodus zurück):
• Warten Sie, bis der angezeigte Wert konstant bleibt und stellen Sie
• Nach beendeter Kalibrierung drücken Sie ON/OFF und koppeln damit
Vaisala übernimmt für dieses Gerät eine Garantie für die Dauer eines (1)
Jahres ab dem Liefertermin.
Diese Garantie gilt für Material- und Fabrikationsfehler unter normalen
Betriebsbedingungen und schließt sowohl die Ersatzteile wie auch die
Arbeitsleistung ein. Die Garantie verfällt, wenn das Gerät ungewöhnlichen
Betriebsbedingungen
beschädigt beziehungsweise in zweckentfremdeter Weise verwendet wird.
20
°C
°C
der
MODE
dann die Kalibrierpotentiometer nach (Abbildungen 3.2 - 3.4), bis die
Anzeige in der ersten Zeile Null beträgt. Vorzugsweise sollte man
dazu das Trockenpunkt-Potentiometer verwenden.
das Kabel ab.
ausgesetzt,
-
Taste
kehren
GARANTIE
aufgrund
unsachgemäßer
U218en-1.1
Sie
zum
zweiten
Behandlung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis