Herunterladen Diese Seite drucken

KROHNE OPTIFLEX 1300 C Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIFLEX 1300 C:

Werbung

OPTIFLEX 1300 C
2.8.2 Befestigung der Sonde am Tankboden
Bei Flüssigkeiten mit stark bewegter Oberfläche kann die Sonde am Tankboden befestigt
werden. Das Verfahren zur Befestigung der Sonde hängt vom verwendeten Sondentyp ab.
Für mehr Informationen siehe Handbuch.
2.8.3 Standrohre
Verwenden Sie ein Standrohr:
• Wenn sich Schaum mit einer hohen Leitfähigkeit im Tank befindet.
• Bei Flüssigkeiten mit stark bewegter Oberfläche.
• Wenn zu viele andere Tankeinbauten vorhanden sind.
• Für die Messung petrochemischer Flüssigkeiten in einem Tank mit schwimmendem Dach.
Für mehr Informationen siehe Handbuch.
Abbildung 2-15: Grundlegende Einbauempfehlungen für Standrohre (Schwallrohre und Bezugsgefäße)
1 Schwallrohr
2 Bezugsgefäß
3 Belüftungsöffnung
4 Flüssigkeitsspiegel
Information!
Bei Messgeräten mit Koaxialsonde sind keine Standrohre erforderlich. Bei sprunghaften
Änderungen des Standrohrdurchmessers empfehlen wir jedoch die Installation eines Geräts mit
Koaxialsonde.
10/2015 - 4000329405 - QS OPTIFLEX 1300 R10 de
www.krohne.com
Installation
2
15

Werbung

loading