Herunterladen Diese Seite drucken

KROHNE OPTIFLEX 1300 C Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIFLEX 1300 C:

Werbung

OPTIFLEX 1300 C
2.7.2 Allgemeine Informationen zu den Anschlussstutzen
Vorsicht!
Beachten Sie die folgenden Empfehlungen, um sicherzustellen, dass das Gerät korrekte
Messdaten liefert.
Abbildung 2-9: Empfohlene Abmessungen für Stutzen für flexible und starre Monosonden
1 Empfehlung: h ≤ d, wobei h die Stutzenhöhe und d der Stutzendurchmesser ist.
2 Das Stutzenende darf nicht in den Tank hineinragen. Installieren Sie das Gerät nicht auf einem langen Stutzen.
Vorsicht!
Wird das Gerät auf einem langen Stutzen eingebaut, stellen Sie sicher, dass die Sonde die Seite
des Stutzens nicht berührt (verankern Sie das Sondenende...). Wir empfehlen die Verwendung
einer Koaxialsonde (diese Lösung gilt nur für Flüssigkeiten).
Information!
Unter diesen Umständen können Messungen mit einer minimalen oberen Blockdistanz
durchgeführt werden. Verwenden Sie die Störpulsunterdrückungs-Funktion, um die Störsignale
von langen Stutzen zu filtern. Für mehr Informationen siehe Handbuch.
Abbildung 2-10: Muffen für Gewindeanschluss
1 Empfohlener Einbau
2 Das Muffenende darf nicht in den Tank hineinragen.
10/2015 - 4000329405 - QS OPTIFLEX 1300 R10 de
www.krohne.com
Installation
2
11

Werbung

loading