Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Dem Display Angezeigte Fehlfunktionen (Benutzer) - AFG GSM620-G Handbuch

Gewerbespülmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NACH DEM ABPUMPEN
BLEIBT WASSER IM
SPÜLBEHÄLTER
Die Spülmaschine kann eine Reihe von Fehlfunktionen erkennen und auf dem Display signalisieren.
Die Spülmaschine aus- und wieder einschalten und dann, wenn das Problem hierdurch nicht behoben
werden konnte, in der nachstehend angegebenen Weise verfahren:
(STETS DEN SIGNALISIERTEN FEHLER NOTIEREN, UM DEM KUNDENDIENST DIE ARBEIT ZU
ERLEICHTERN.)
Auslösung des
Err01
Überlaufschutzsystems (nur bei den
hiermit ausgestatteten Modellen).
Fehlfunktion des Temperaturfühlers
Err04
des Spülbehälters.
Anomalie beim Einfüllen des Wassers
Err05
in den Spülbehälter.
Fehlfunktion beim Wasserablauf.
Err06
(Die Spülmaschine bleibt voll Wasser)
Fehlfunktion wegen zu hohem
Err09
Wasserstand im Spülbehälter.
Fehlfunktion beim Heizen beim Boiler
Err23
(er heizt nicht)
Fehlfunktion des Temperaturfühler
Err24
des Boilers
Fehlfunktion beim Einfüllen des
Err25
Wassers in den Boiler.
Ablaufschlauch schlecht
positioniert oder teilweise
verstopft.
AUF DEM DISPLAY ANGEZEIGTE
13
FEHLFUNKTIONEN (BENUTZER)
GSM620-G
Anschlussplan.
Sicherstellen, dass der Schlauch und der
Abfluss der Spülmaschine nicht verstopft sind
und dass der Ablauf nicht zu hoch ist; siehe
den Anschlussplan.
Den technischen Kundendienst verständigen.
Den technischen Kundendienst verständigen.
Sicherstellen, dass der Wasserhahn geöffnet ist; den
dynamischen Versorgungsdruck kontrollieren und
kontrollieren, ob der Filter auf dem Wasserzulauf sauber ist.
Wenn das Problem so nicht behoben werden konnte, den
technischen Kundendienst verständigen.
Sicherstellen, dass die Filter sauber sind und dass der
Ablaufschlauch nicht verstopft, geknickt oder gequetscht
ist. Wenn das Problem so nicht behoben werden konnte,
den technischen Kundendienst verständigen.
Den technischen Kundendienst verständigen.
Den technischen Kundendienst verständigen.
Den technischen Kundendienst verständigen.
Sicherstellen, dass der Wasserhahn geöffnet ist; den
dynamischen Versorgungsdruck kontrollieren und
kontrollieren, ob der Filter auf dem Wasserzulauf sauber ist.
Wenn das Problem so nicht behoben werden konnte, den
technischen Kundendienst verständigen.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis