Herunterladen Diese Seite drucken

DMG MixStar-eMotion Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MixStar-eMotion:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DMG MixStar-eMotion
Anwählen von Programmen
1. Menü-Taste [10] kurz drücken. Die Programmanzeige wird angewählt
und blinkt.
2. Durch Drücken der Plus-Taste [8] oder Minus-Taste [9] die Program-
me hoch- bzw. runterschalten, bis der gewünschte Speicherplatz
erreicht ist. Bei gedrückt gehaltener Taste wird in 10er-Schritten
weitergezählt. Durch kurzes Drücken einer der beiden Tasten wird in
1er-Schritten gezählt.
3. Durch langes Drücken der Menü-Taste [10] wird das Menü direkt
verlassen und das entsprechende Programm angewählt.
Arbeiten ohne Timer
Bei Nichtverwendung der Timer können diese für eine bessere Übersicht
im Display ausgeblendet werden.
Hierzu die Programmanzeige durch Drücken der Minus-Taste [9] auf P--
stellen (siehe »Anwählen von Programmen«) und die Einstellung durch
Drücken der Menü-Taste [10] speichern.
Nach Betätigen der Start-/Stop-Taste werden die beiden Timer im Display
ausgeblendet. Diese Einstellung bleibt auch nach einem Neustart des
Geräts erhalten.
Durch Drücken der Menü-Taste gelangt man zurück in den Einstellmodus
und die Timer werden wieder eingeblendet.
Neustart
Ein Neustart des Geräts erfolgt durch Ausschalten des Geräts am Haupt-
schalter für mindestens 5 Sekunden.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Plus-Taste [8] und Minus-Taste [9] beim Einschalten des Geräts bis zum
Abschluss des Selbsttests gedrückt halten.
Bereits gespeicherte Programme werden gelöscht. Die gespeicherten
Programme (siehe »Vorbelegung der Programme«) werden geladen. Die
Fördergeschwindigkeit ist auf Stufe 2 eingestellt.
Wartung und Pflege
Das Gerät ist bei normalem Gebrauch wartungsfrei. Sollte es dennoch zu
einer Funktionsstörung kommen, benachrichtigen Sie bitte den Kunden-
dienst.
Mit Ausnahme der Kolbenscheiben und Sicherungen enthält das Gerät
keine Teile, die selbst ausgetauscht werden können. Sicherungen und
Kolbenscheiben liegen dem Gerät als Ersatz bei.
Desinfektion und Reinigung
Zur eigenen Sicherheit bitte zur Desinfektion und Reinigung des Geräts
den Netzstecker ziehen.
Bitte reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichem Tuch und ggf. einem
milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie auf keinen Fall lösungmittelhal-
tige oder scheuernde Reinigungsmittel, da diese die Kunststoffteile beschä-
digen können. Es darf kein Reinigungsmittel in das Gerät gelangen.
Das Gerät und das Netzkabel halten Sie bitte mit einer einfachen Wisch-
desinfektion sauber. Für die Desinfektion sind alkoholhaltige Desinfekti-
onsmittel, wie z.B. Pursept-A Xpress (Fa. Merz) oder FD 322 (Fa. Dürr),
geeignet. Pursept-A und FD 322 sind nicht in allen Ländern erhältlich.
Reinigung/Wechseln der Kolben
Sollten die Kolbenscheiben verschmutzt oder beschädigt sein, können sie
wie folgt gereinigt oder ersetzt werden:
1. Die Kolben in Ausgangsstellung bringen und die Kartusche ent nehmen.
2. Menü-Taste [10] lange gedrückt halten. Ein akustisches Signal ertönt.
Im Display werden alle Elemente außer der Kartuschen- und der
Vorlauf-Anzeige ausgeblendet.
Das Gerät gibt ein akustisches Signal und die Start-/Stop-Taste [5] kann
bedient werden.
Die Menü-Taste [10] muss die ganze Zeit gedrückt bleiben.
3. Kolben soweit vorfahren, bis die Kolbenscheiben bequem zu erreichen
sind.
4. Reinigen: Kolbenscheiben mit einem weichen Tuch reinigen.
Ersetzen: Schrauben Sie mit dem beiliegenden Inbusschlüssel die
Halteschrauben der Kolbenscheiben ab. Kolbenscheiben von den Wellen
abziehen und ersetzen.
5. Die Menü-Taste [10] erneut gedrückt halten und die Rücklauf-Taste [6]
betätigen. Die Kolben laufen in die Ausgangsstellung zurück.
Kolbenscheiben und Sechskantschlüssel sind Teil des Zubehörartikels
»Service-Kit«.
Deutsch
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DMG MixStar-eMotion