Optimaler Umgang mit dem Brennstoff Holzbriketts
Wenn Sie mit Holzpresslingen oder Holzbriketts heizen möchten, verwenden Sie ausschließlich solche
Qualitäten, die aus reinem Holz bestehen. Presslinge mit Zuschlagstoffen oder Bindemitteln, wie z.B.
Paraffi n, oder Presslinge aus anderen Rohstoffen als reinem Holz sind nicht geeignet und dürfen nicht
verbrannt werden.
Verwenden Sie Holzpresslinge nach DIN 51731 (Holzbrikett), z.B. Achteckstab oder Rundlinge.
Achten Sie auf einen trockenen Lagerort. Je nach Produkt können Holzbriketts sehr leicht und schnell
Feuchtigkeit aufnehmen.
Holzbriketts bestehen aus gepressten Holzspänen, bitte beachten Sie, dass Holzbriketts daher beim
Abbrand an Volumen gewinnen können! Bei der Verwendung sind die jeweiligen Produkthinweise zu
berücksichtigen.
Beachten Sie zudem, dass Holzbriketts je nach Hersteller und Typ sehr unterschiedlich schnell verbrennen
und so sehr unterschiedliche Leistungen erzeugen können.
Um einen effi zienten und emissionsarmen Abbrand bei der vorgesehenen Leistung zu erhalten, beachten
Sie neben der jeweils korrekten eingelegten Brennstoffmenge unbedingt auch die Abbranddauer, bzw. den
vorgesehenen Brennstoffdurchsatz.
Optimale Holzbriketts für den Kaminofen CORNA:
Stücklänge:
empfohlener Durchmesser:
Stückigkeit:
maximale Restfeuchte:
Heizen Sie mit Holzpresslingen oder Holzbriketts, verwenden Sie entsprechende Brennstoffe, die aus reinem
Holz bestehen. Presslinge aus anderen Rohstoffen sind nicht geeignet.
optimal ca. 15 cm, max. knapp 20 cm
ca. 7 bis 10 cm
2 bis 3 mal durchgebrochen
15 %
Bedienung
71