10. Reparaturen / 11. Entsorgung
Retouren, die mit gefährlichen Arbeitsstoffen im Messstoffraum und/oder an den
Oberflächen in Berührung gekommen sind, vorher um Reinigung und möglichst
genaue Stoffangabe des gefährlichen Mediums.
Bei Reinigung durch tecsis ist die genaue Angabe des Messstoffes bzw. dessen
Zusammensetzung und Verarbeitungshinweise incl. Angabe der Schutzmaß-
nahmen zum sicheren Umgang für unser Annahme- und Wartungspersonal
zwingend erforderlich.
Achtung: Bei von tecsis nicht zu entsorgenden Arbeitsstoffen erfolgt eine
Rücksendung an den Kunden.
Kennzeichnung und Verpackung gemäß Gefahrstoff-Verordnung.
11. Entsorgung
Entsorgen Sie Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend
den einschlägigen landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvor-
schriften des Anliefergebietes.
Entsorgung durch tecsis gemäß Auftrag. Bei Sendung der zu entsorgenden
Geräte den Passus „Gefährliche Arbeitsstoffe" beachten (siehe Punkt 10).
Entsorgungsempfehlung bei kundenseitiger Entsorgung:
-
bei Gefahrenstoffen im/am Gerät zuerst Gefahrenstoff unberührte Teile
abbauen
-
Gefahrenstoff unberührte Teile
-
Gefahrenstoff berührte Teile
-
Elektronikbauteile
Technische Änderungen vorbehalten.
Betriebsanleitung
Schrott, je nach Material
Sondermüll
Sondermüll, geeignete Entsorgung
D
11