Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Für Montage- Und Bedienpersonal - Stahl miniClix 8591/1 Betriebsanleitung

Ex steckverbindung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3

Allgemeine Sicherheitshinweise

3.1 Sicherheitshinweise für Montage- und Bedienpersonal
Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei Aufstellung, Be-
trieb und Wartung zu beachten sind. Nichtbeachtung hat eine Gefährdung für Personen,
Anlage und Umwelt zur Folge.
Gefahr durch unbefugte Arbeiten am Gerät!
Verletzungen und Sachschäden drohen.
Montage, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung dürfen ausschließlich
von dazu befugtem und entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden.
Gefahr durch Staubablagerungen!
Verletzungen und Sachschäden drohen.
Explosionsschutz nicht mehr gewährleistet.
Gerät darf bei Staubablagerungen über 50 mm gemäß IEC/EN 61241-1
nicht betrieben werden.
Vor Montage/Inbetriebnahme:
Betriebsanleitung lesen.
Montage- und Betriebspersonal ausreichend schulen.
Sicherstellen, dass der Inhalt der Betriebsanleitung vom zuständigen Personal voll
verstanden wird.
Es gelten die nationalen Montage- und Errichtungsvorschriften
(z.B. IEC/EN 60079-14).
Bei Betrieb der Geräte:
Gerät darf unter Last nur bis max. 250 V AC und max. 10 A Bemessungsstrom ge-
steckt und getrennt werden.
Betriebsanleitung am Einsatzort verfügbar halten.
Sicherheitshinweise beachten.
Nationale Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in der Betriebsanleitung beschrieben
sind, dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung mit dem Hersteller durchgeführt wer-
den.
Beschädigungen können den Explosionsschutz aufheben.
Umbauten und Veränderungen am Gerät sind generell nicht zulässig.
Gerät nur in unbeschädigtem, trockenem und sauberem Zustand einbauen und betrei-
ben.
Gerät nur mit den zugehörigen unbeschädigten Steckern und Kupplungen betreiben.
Die Steckverbindungen dürfen auch für eigensichere Stromkreise gemäß Ex ia/ib IIC
T6 verwendet werden. Bei der Verwendung für eigensichere Stromkreise muss eine
entsprechende Kennzeichnung erfolgen.
Eigensichere und nicht-eigensichere Stromkreise dürfen nicht gemeinsam in einer
Steckverbindung geführt werden.
154099 / 8591601300
S-BA-8591-04-de-04/09/2009
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
WARNUNG
Ex Steckverbindung miniClix
8591/1, 8591/4
3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Miniclix 8591/4

Inhaltsverzeichnis