Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung/Operating Instructions
Ex Steckverbindung
miniClix
Ex Plug Connector
miniClix
> 8591/1
> 8591/4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Stahl miniClix 8591/1

  • Seite 1 Betriebsanleitung/Operating Instructions Ex Steckverbindung miniClix Ex Plug Connector miniClix > 8591/1 > 8591/4...
  • Seite 3 Betriebsanleitung Ex Steckverbindung miniClix > 8591/1 > 8591/4...
  • Seite 4 Transport, Lagerung und Entsorgung ..............12 Installation ......................12 Inbetriebnahme ....................25 Wartung .......................26 Zubehör und Ersatzteile ..................28 EG-Baumusterprüfbescheinigung (aktuelle Ergänzung) ........29 EG-Konformitätserklärung ...................30 Allgemeine Angaben 2.1 Hersteller R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 D-74638 Waldenburg Telefon: +49 7942 943-0 Telefax: +49 7942 943-4333 Internet: www.miniclix.info www.stahl.de...
  • Seite 5 Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise 3.1 Sicherheitshinweise für Montage- und Bedienpersonal Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei Aufstellung, Be- trieb und Wartung zu beachten sind. Nichtbeachtung hat eine Gefährdung für Personen, Anlage und Umwelt zur Folge. WARNUNG Gefahr durch unbefugte Arbeiten am Gerät! Verletzungen und Sachschäden drohen.
  • Seite 6 Allgemeine Sicherheitshinweise Sicherstellen, dass Stecker/Gerätestecker bei getrennter Steckverbindung span- nungsfrei ist. Bei beidseitig gespeisten Bussen (z.B. Profibus DP oder Ethernet) den Teilnehmer vor dem Trennen der Steckverbindung spannungsfrei schalten, der mit dem Stecker/Ge- rätestecker verbunden ist. Bei Bussen, die die Spannungsversorgung der Teilnehmer beinhalten (z.B. Profibus PA oder Foundation Fieldbus H1) den Stecker/Gerätestecker am Teilnehmer installie- ren.
  • Seite 7 Allgemeine Sicherheitshinweise Metallausführung der Flanschsteckdose, des Gerätesteckers und des Winkel- stücks: Einbau zulässig in Wandungen von Gehäusen der Zündschutzart Druckfeste Kapse- lung „d“ oder Erhöhte Sicherheit „e“. Kunststoffausführung der Flanschsteckdose, des Gerätesteckers und des Winkel- stücks: Einbau zulässig in Wandungen von Gehäusen der Zündschutzart Erhöhte Sicherheit „e“.
  • Seite 8 Vorgesehener Einsatzbereich Vorgesehener Einsatzbereich Die Steckverbindungen der Reihe 8591/1 und 8591/4 sind zum Einsatz in explosionsge- fährdeten Bereichen der Zonen 1, 2, 21 und 22 gemäß IEC/EN-Normen sowie im Industriebereich geeignet. Umgebungsbedingungen Die eingesetzten Gehäusematerialien, einschließlich der außenliegenden Metallteile, be- stehen aus hochwertigen Werkstoffen, die einen anwendungsgerechten Korrosions- schutz und Chemikalienresistenz in Industrieatmosphäre gewährleisten: schlagfestes Polyamid...
  • Seite 9 Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Gasexplosionsschutz ATEX E II 2 G Ex de IIC T6 IECEx Ex de IIC T6 oder Ex ia/ib IIC T6 Staubexplosionsschutz ATEX E II 2 D IP66 T52 °C IECEx Ex tD A21 IP66 T52 °C Umgebungstemperatur -25 °C...+40 °C (Kunststoffausführung) -55 °C...+40 °C (Kunststoffausführung, stoßgeschützt)
  • Seite 10 Technische Daten Gehäusematerial Messing vernickelt; Polyamid; Edelstahl AISI 316L Anschlusstechnik Kupplung / Stecker 2 *) Crimp 1,5 mm 0,75 mm ... 1,5 mm 2 *) Crimp 2,5 mm 1,5 mm ... 2,5 mm Federzug 0,5 mm ... 1 mm (flexibel) 0,5 mm ...
  • Seite 11 Technische Daten Gewicht Kunststoff Metall Metall - armierte Ausführung 8591/.3.-..-..ca. 54 g ca. 118 g ca. 215 g Kupplung 8591/.7.-..-..ca. 53 g ca. 148 g ca. 250 g Stecker 8591/.8.-..-..ca. 37 g ca. 128 g Flanschsteckdose 8591/.9.-..-..ca.
  • Seite 12 Technische Daten Empfohlene Codierung der Steckverbindung Führungsnase/Nut nach unten drehen (6 h) Alle weiteren Codierungen resultieren aus dieser Lage Spannung Polzahl Codierung Kupplung / Stecker / Empfohlener Flanschsteckdose Gerätestekker Farbring-Code grün 10905E00 10906E00 Bus + Schirm 4 P + ¿* ohne 10903E00 10904E00...
  • Seite 13 Technische Daten Maßzeichnungen (alle Maße in mm) - Änderungen vorbehalten 10218E00 10217E00 10914E00 8591/.7.-..-0.0. Stecker 8591/.7.-..-..0. Stecker 8591/.7.-..-..01 Stecker (Kunststoff) (Metall) für armierte Leitungen (Metall) 10219E00 10915E00 10220E00 8591/.3.-..-..0. Kupplung 8591/.3.-..-..01 Kupplung 8591/.8.-..-0.01 Flanschsteckdose (Kunststoff, Metall) für armierte Leitungen (Kunststoff) (Metall) 10221E00 10916E00...
  • Seite 14 Montage strikt nach Anleitung und unter Berücksichtigung der nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften (z.B. IEC/EN 60079-14) durchführen. Die Fa. R. STAHL liefert die miniClix Steckverbindungen auf Wunsch mit vor- konfektionierten Leitungen aus. Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihre zustän- dige Vertriebsniederlassung.
  • Seite 15 Installation Vor Einbau von Flanschsteckdose, Gerätestecker und Winkelstücke in druckfeste Gehäuse: Alle Anschlüsse und Verdrahtungen spannungsfrei schalten und gegen unbefugtes Schalten sichern. Gewindebohrungen im druckfesten Schutzgehäuse müssen den Mindest- anforderungen der IEC/EN 60079-1 entsprechen. Flanschsteckdose, Gerätestecker und Winkelstücke sowie die entsprechenden Boh- rungen und Einschraubgewinde auf Unversehrtheit und Sauberkeit prüfen.
  • Seite 16 Beschädigung der Crimpkontakte! Bei Verwendung einer falschen Crimpzange können die Crimpkontakte beschädigt werden. Nur original R. STAHL-Crimpzange (siehe Zubehör) benutzen. Die Isolation der Anschlussleitungen muss bis an die Steckerstifte bzw. Steckerbuchsen heranreichen. Der Leiter selbst darf nicht beschädigt sein. armierte Leitung:...
  • Seite 17 Installation 7.3 Stecker/Kupplung (Ex-e) - Kunststoff/Metall 5-polig (4 + PE) mit Crimpan- schluss Abb.: Stecker 11365E00 Abb.: Kupplung 11366E00 Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die korrekte Stecker-/Kupplungs- ausführung bezüglich des Kabelquerschnitts vorliegt! Mögliche Ausführungen: Kabelquerschnitt 4 mm ... 7,5 mm Kabelquerschnitt 7,5 mm ...
  • Seite 18 Installation 11367E00 Druckstück (2) und Zugentlastung (3) auf Anschlussleitung aufschieben. Dichtung (4) auf Anschlussleitung aufschieben und in Zugentlastung (3) einführen. Druckscheibe (5) und Isolierhülse (6) auf Anschlussleitung aufschieben. Bei der Isolierhülse (6) auf die richtige Orientie- rung achten. Eine nachträgliche Korrektur ist schwierig. Steckerstifte (7) von hinten in Gerätesteckereinsatz (8) bis zum Anschlag einführen.
  • Seite 19 Installation Druckscheibe (5), Dichtung (4), Zugentlastung (3) und Druckstück (2) an die Isolierhülse (6) schieben. Steckereinsatz (8) lagerichtig in das Steckergehäuse einführen (10). Nut und Nase müssen übereinstimmen. Überwurfmutter von der anderen Seite heranschieben. 11373E00 Druckstück (2) auf Steckerhülse schrauben und mit Arretierungsschrau- be (1) sichern.
  • Seite 20 Installation 7.5 Gerätestecker/Flanschsteckdose (Ex-e) - Kunststoff 5-polig (4 + PE) mit Cr- impanschluss WARNUNG Eingeschränkter Einsatzbereich! Der Gerätestecker ist nur in Gehäusen der Zündschutzart Ex-e einsetzbar. Nach dem Einführen der Steckerstifte in den Steckereinsatz sind die Stifte nicht mehr demontierbar. Abb.: Gerätestecker 11376E00 Abb.: Flanschsteckdose...
  • Seite 21 Installation Bei Stecker: Bei Kupplung: PE-Bügel (5) in die Aussparung des PE-Bügel (5) in die Aussparung des Steckereinsatzes (1) einführen. Steckereinsatzes (1) einführen. 11378E00 11379E00 PE-Bügel (5) bis zum Einrasten in die PE-Bügel (5) bis zum Einrasten in die Nut an der Stirnseite des Steckereinsat- Nut an der Stirnseite des Steckereinsat- zes (1) zurückschieben.
  • Seite 22 Installation Steckerstifte (10) von hinten in Gerätesteckereinsatz (12) bis zum Anschlag einführen. Der Sechskant der Steckerstifte muss lagerichtig zur Passung im Steckereinsatz (12) ausgerichtet werden. Steckerstifte rasten hörbar ein. Bei Version mit PE-Bügel (11): 11381E00 PE-Bügel (11) in die Aussparung des Steckereinsatzes (12) einführen. 11370E00 PE-Bügel bis zum Einrasten in die Nut an der Stirnseite des Steckereinsatzes zurück- schieben.
  • Seite 23 Installation 11384E00 Innere Verschraubungsmutter (4) auf die Steckerhülse schrauben. Die Hülse klemmt die Abschirmung auf den Klemmkonus. Die Dichtung klemmt den inneren Mantel der Anschlussleitung. Druckring (3) und Dichtung (2) an Verschraubungsmutter (1) legen. Korrekten Sitz der Dichtung sicherstellen. Verschraubungsmutter (1) mit entsprechendem Anzugsmoment (siehe technische Daten) auf innere Verschraubungsmutter (4) schrauben.
  • Seite 24 Installation Abb.: Stecker 11387E00 Abb.: Kupplung 11388E00 Arretierungsschraube (1) lösen. Druckstück (2) aus Steckerhülse/Kupplungshülse (7) herausdrehen. Einzelteile 3 -6 herausziehen. Abisolierte Leitung durch das Druckstück, die Zugentlastung (3), den Dichtring (4) und die Druckscheibe/Schirmauflage (5) führen. Anschlusskabel wie oben beschrieben anschließen. 11389E00 Steckereinsatz (6) lagerichtig in die Stecker-/Kupplunghülse (7) einstecken.
  • Seite 25 Installation 7.9 Direktanschluss über Einzeladern bei Gerätestecker/Flanschsteckdose in Metallausführungen WARNUNG Verdrehschutz der Komponenten sicherstellen! Komponenten durch geeignete Maßnahmen gegen Verdrehen und Lockern sichern (z.B. durch Verdrehschutz, siehe Zubehör und Ersatzteile). WARNUNG Gefahr durch Beschädigung der Leiter! Durch unvorsichtiges Einschrauben können die Leiter und deren Isolierungen be- schädigt werden.
  • Seite 26 Installation 7.10 Abschließvorrichtung 11392E00 Die Steckverbindung ist optional mit einer Abschließvorrichtung lieferbar. Sie kann dann im gesteckten Zustand mit einem Vorhängeschloss (Bügeldurchmesser 3 ... 6 mm) gesi- chert werden. Bevor die Verbindung gelöst werden kann, muss die Überwurfmutter gelöst werden. Die Abschließvorrichtung ist nicht nachrüstbar! 7.11 Winkelstück verdrehen 11392E00...
  • Seite 27 Inbetriebnahme Inbetriebnahme 8.1 Vor Inbetriebnahme Betriebsmittel den einzelnen nationalen Prüfungen unterziehen. Komponenten auf korrekte Funktion und Installation nach Betriebsanleitung und anderen anwendbaren Bestimmungen prüfen. Überall gleiches Erdpotential sicherstellen. Leitungen auf festen Sitz prüfen. Gehäuse auf Schäden untersuchen. Gehäuse auf Fremdkörper untersuchen. Nennspannung beachten.
  • Seite 28 Wartung 11394E00 Stecker/Kupplung um ca. 30° nach rechts bis zum Anschlag drehen (3). Stecker/Kupplung vollständig zusammenstecken (4). Überwurfmutter festdrehen (5). Die mechanische Verbindung sowie der IP-Schutz sind hergestellt. Trennen der Steckverbindung in umgekehrter Reihenfolge. Wartung WARNUNG Gefahr durch spannungsführende Teile! Explosionsschutz ist nicht mehr gewährleistet.
  • Seite 29 Wartung 9.1 Regelmäßige Wartungsarbeiten Art und Umfang der Prüfungen den entsprechenden nationalen Vorschriften (z.B. IEC/EN 60079-17) entnehmen. Die Fristen so bemessen, dass entstehende Mängel in der Anlage, mit denen zu rechnen ist, rechtzeitig festgestellt werden. Im Rahmen der Wartung prüfen: Leitungen auf festen Sitz.
  • Seite 30 Zubehör und Ersatzteile 10 Zubehör und Ersatzteile Benennung Abbildung Beschreibung Bestellnummer Winkelstück Kunststoff (Polyamid) 154472 10212E00 Winkelstück Messing vernickelt 154476 10213E00 Schutzkappe für Kunststoff (Polyamid) 109348 Kupplung, Messing vernickelt 109346 Flanschsteckdose 10211E00 Schutzkappe für Kunststoff (Polyamid) 109349 Stecker, Messing vernickelt 109347 Gerätestecker 10210E00...
  • Seite 31 EG-Baumusterprüfbescheinigung (aktuelle Ergänzung) 11 EG-Baumusterprüfbescheinigung (aktuelle Ergänzung) 154099 / 8591601300 Ex Steckverbindung miniClix S-BA-8591-04-de-04/09/2009 8591/1, 8591/4...
  • Seite 35 Operating Instructions Ex Plug Connector miniClix > 8591/1 > 8591/4...
  • Seite 36 Maintenance ......................25 Accessories and Spare Parts ................27 CE prototype test certificate (current supplement) ..........28 CE Declaration of Conformity ................29 General Information 2.1 Manufacturer R. STAHL Schaltgeräte GmbH Am Bahnhof 30 D-74638 Waldenburg Phone: +49 7942 943-0 Fax: +49 7942 943-4333 Internet: www.miniclix.info...
  • Seite 37 General Safety Information General Safety Information 3.1 Safety Instructions for Assembly and Operating Personnel The operating instructions contain basic safety instructions which are to be observed during installation, operation and maintenance. Non-observance can lead to endangerment of persons, plant and the environment. WARNING Risk due to unauthorised work being performed on the device! Risk of injury and damage to equipment.
  • Seite 38 General Safety Information Energised couplers/flange sockets must be closed off by means of protective caps immediately after disconnection. Make sure that the caps close properly as otherwise the minimum ingress protection and the explosion protection are no longer guaranteed. Unused components should be stored with protective caps. If you have questions: Contact the manufacturer.
  • Seite 39 General Safety Information Installation permitted in walls of enclosures designed with type of protection Increased Safety "e". Plastic versions of the plug connector must be mechanically protected at temperatures below -20°C. Do not use angled adaptors made of plastic with temperatures below -20°C. If using terminal compartments of type of protection Increased Safety "e"...
  • Seite 40 Designated Use Designated Use Series 8591/1 and 8591/4 plug connectors are suitable for use in areas subject to explosion hazards of Zones 1, 2, 21 and 22 in accordance with IEC/EN standards as well as for applications in the industrial sector. Ambient conditions High-quality materials are used for enclosures, including external metal parts, which guarantee protection against corrosion and resistance against chemical substances for...
  • Seite 41 Technical Data Technical Data Explosion protection Gas explosion protection ATEX E II 2 G Ex de IIC T6 IECEx Ex de IIC T6 or Ex ia/ib IIC T6 Dust explosion protection ATEX E II 2 D IP66 T52 °C IECEx Ex tD A21 IP66 T52 °C Ambient temperature -25 °C...+40 °C (Plastic version)
  • Seite 42 Technical Data Connectors Coupler / plug Crimp 1.5 mm 0.75 mm ... 1.5 mm Crimp 2.5 mm 1.5 mm ... 2.5 mm Spring-type terminal 0.5 mm ... 1 mm (flexible) 0.5 mm ... 1.5 mm (rigid) Flange socket / device plug Crimp 1.5 mm 0.75 mm ...
  • Seite 43 Technical Data Recommended coding of the plug connector Turn guide nose/guide notch downwards (6 h) All other codings are based on this position Voltage No. of Coding Coupler / Plug / Recommended poles flange sokket device plug colour coding green 10905E00 10906E00 Bus + shield...
  • Seite 44 Technical Data Dimensional drawings (all dimensions in mm) - subject to alterations 10218E00 10217E00 10914E00 8591/.7.-..-0.0. Plug 8591/.7.-..-..0. Plug 8591/.7.-..-..01 Plug (plastic) (metal) for armoured cables (metal) 10219E00 10915E00 10220E00 8591/.3.-..-..0. Coupler 8591/.3.-..-..01 Coupler 8591/.8.-..-0.01 Flange socket (plastic, metal) for armoured cables (plastic) (metal) 10221E00...
  • Seite 45 Carry out the assembly in strict accordance with the instructions and national safety and accident prevention regulations (e.g. IEC/EN 60079-14). R. STAHL supplies the mini CLIX plug connectors on request with prefabricated leads. Please contact your local sales representative for more information.
  • Seite 46 Installation Before fitting the flange socket, device plug and angled adaptors in flameproof enclosures: Disconnect all connections and wiring from the power supply and secure them against unauthorised activation. The threaded holes in the flameproof protective enclosure must meet the minimum requirements of IEC/EN 60079-1 o.
  • Seite 47 Damage to the crimped contacts! Using an unsuitable crimping tool can damage the crimped contacts. Use only the original R. STAHL crimping tool (see accessories). The insulation of the connecting cables must reach to the plug pins and plug socket. The conductor itself may not be damaged.
  • Seite 48 Installation 7.3 Plug/coupler (Ex-e) - plastic/metal 5-pole (4 + PE) with crimp connection Fig.: Plug 11365E00 Fig.: Coupler 11366E00 Before assembly, make sure that you have the correct plug/coupler version for the cable cross-section! Possible versions: Cable cross section 4mm ... 7.5 mm Cable cross section 7.5mm ...
  • Seite 49 Installation 11367E00 Push the the pressure fitting (2) and the cable strain-relief (3) onto the connecting cable. Push the seal (4) onto the connecting cable and guide it into the cable strain-relief (3). Push the pressure washer (5) and insulating sleeve (6) onto the connecting cable. Make sure that the insulation sleeve (6) is correctly oriented.A subsequent correction is difficult.
  • Seite 50 Installation Push the pressure washer (5), the seal (4), the strain-relief (3) and pressure fitting (2) onto the insulating sleeve (6). Guide the plug insert (8) correctly in the plug enclosure (10). Groove and nose must match. Approach the union nut from the opposite side. 11373E00 Screw the pressure fitting (2) onto the plug sleeve and secure with the locking screw (1).
  • Seite 51 Installation 7.5 Device plug / flange socket (Ex-e) - plastic 5-pole (4 + PE) with crimp connection WARNING Limited area of application! The device plug is only to be used in enclosures designed for type of protection Ex-e. After having inserted the plug pins into the plug insert, they cannot be disassembled again.
  • Seite 52 Installation Assembling a plug: Assembling a coupler: Guide the PE bracket (5) into the recess Guide the PE bracket (5) into the recess in the plug insert (1). in the plug insert (1). 11378E00 11379E00 Push the PE bracket (5) backwards into Push the PE bracket (5) backwards into the groove on the front side of the plug the groove on the front side of the plug...
  • Seite 53 Installation Guide the plug pins (10) from behind into the device plug insert (12) until the stop. The hexagonal edges of the plug pins must be correctly aligned so as to fit in the plug insert (12). They audibly latch into position. Version with PE bracket (11): 11381E00 Guide the PE bracket (11) into the recess in the plug insert (12).
  • Seite 54 Installation Push the sleeve (5) over the screen wire shielding. 11384E00 Screw the inner gland nut (4) onto the plug sleeve. The sleeve clamps the screen wire shielding onto the clamping cone. The seal clamps the inner sheath of the connecting cable. Place the thrust ring (3) and seal (2) against the gland nut (1).
  • Seite 55 Installation Fig.: Plug 11387E00 Fig.: Coupler 11388E00 Loosen the locking screw (1). Screw the pressure fitting (2) out of the plug/coupler sleeve (7). Screw out the individual parts 3-6. Guide the stripped wire through the pressure fitting, the strain-relief (3), the seal ring (4) and the pressure washer/shield (5).
  • Seite 56 Installation 7.9 Direct connection of metal device plug / flange socket using individual wires WARNING Prevent twisting of the components! Secure components against twisting or loosening by taking appropriate measures (e.g. anti-twist device, see accessories and spare parts). WARNING Danger due to damaged cables! Careless screwing can damage the cables and their insulation.
  • Seite 57 Installation 7.10 Locking mechanism 11392E00 The plug connector may be delivered with an optional locking mechanism. It can then be safeguarded by means of a padlock when plugged in (hasp diameter 3 ... 6 mm). The union nut has to be unscrewn before undoing the connection. The locking mechanism cannot be retrofitted.
  • Seite 58 Commissioning Commissioning 8.1 Before commissioning Subject the apparatus to the individual certification tests by the relevant national testing authority. Test the components for correct operation and installation in accordance with the operating instructions and other applicable specifications. Ensure that the same earth potential is present throughout the system. Check that cables and lines are clamped properly.
  • Seite 59 Maintenance 11394E00 Rotate the connector plug/coupler by about 30° to the right until you reach the second stop (3). Fully insert the plug into the socket (4). Fasten the union nut (5). The mechanical connection as well as the IP protection are now established. Proceed in reverse order to disconnect the plug connector.
  • Seite 60 Maintenance 9.1 Regular Maintenance Work Consult the relevant national regulations (e.g. IEC/EN 60079-17) to determine the type and extent of inspections. Plan the intervals so that any defects in the equipment which may be anticipated are promptly detected. To check as part of the maintenance schedule: Check that cables and lines are clamped properly.
  • Seite 61 Accessories and Spare Parts 10 Accessories and Spare Parts Designation Illustration Description Order number Angled adaptor Plastic (polyamide) 154472 10212E00 Angled adaptor Nickel-plated brass 154476 10213E00 Protective cap for Plastic (polyamide) 109348 coupler, flange socket Nickel-plated brass 109346 10211E00 Protective cap for Plastic (polyamide) 109349 plug, device plug...
  • Seite 62 CE prototype test certificate (current supplement) 11 CE prototype test certificate (current supplement) Ex Plug Connector miniClix 154099 / 8591601300 8591/1, 8591/4 S-BA-8591-04-en-04/09/2009...

Diese Anleitung auch für:

Miniclix 8591/4