Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - EuroLite TCH-50 C-hook Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Installation muss außerhalb des Handbereichs von Personen angebracht werden.
Achtung: Traverseninstallationen können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Wenn
Sie Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben, installieren Sie die Traverse NICHT!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung
des Eigengewichtes der Installation aushalten kann.
Zum Abhängen von Traversen, Alu-Bars etc. müssen immer mindestens zwei C-Haken verwendet werden.
Halten Sie den C-Haken mit dem Pfeil nach oben an die Traverse und lösen Sie die Feststellschrauben.
Hängen Sie das obere Aufnahmestück in die Traverse ein und ziehen Sie die Feststellschraube gut fest.
Hängen Sie das Rohr oder die Alu-Bar in das untere Aufnahmestück ein und ziehen Sie die
Feststellschraube gut fest.
Sichern Sie das abgehängte Teil immer mit einem Sicherungsseil.
Es dürfen nur Sicherungsseile gemäß DIN 56927, Schnellverbindungsglieder gemäß DIN 56927, Schäkel
gemäß
DIN
EN
1677-1
Schnellverbindungsglieder,
Arbeitsschutzbestimmungen (z. B. BGV C1, BGI 810-3) ausreichend dimensioniert sein und korrekt
angewendet werden.
Bitte beachten Sie: Bei Überkopfmontage in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von
Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss
sich selbständig um die Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und unzureichende Sicher-
heitsvorkehrungen verursacht werden!
Hängen Sie das Sicherungsseil in der dafür vorgesehenen Fangsicherung ein und führen Sie es über die
Traverse bzw. einen sicheren Befestigungspunkt. Hängen Sie das Ende in dem Schnellverschlussglied ein
und ziehen Sie die Sicherungsmutter gut fest.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!

REINIGUNG UND WARTUNG

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden:
1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht
korrodiert sein.
2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen
sichtbar sein.
Vorgeschriebene Prüfungsfristen beachten:
1. Jährlich durch Sachkundigen
2. Alle vier Jahre durch Sachverständigen
3. Vor jedem Gebrauch auf Bruch und Funktion durch den Anwender
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
und
BGV
C1
Kettbiner
Schäkel
und
Kettbiner
LEBENSGEFAHR!
5/10
eingesetzt
werden.
müssen
auf
Grundlage
00019824.DOC, Version 1.4
Die
Sicherungsseile,
der
aktuellsten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis