Herunterladen Diese Seite drucken

EuroLite LED KLS-180 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LED KLS-180:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Belegung der XLR-Verbindung:
Wenn Sie Controller mit
verwenden, können Sie den
Controllers direkt mit dem DMX-Eingang des ersten Gerätes der DMX-Kette verbinden. Sollen DMX-
Controller mit anderen XLR-Ausgängen angeschlossen werden, müssen Adapterkabel verwendet werden.
Aufbau einer seriellen DMX-Kette:
Schließen Sie den DMX-Ausgang des ersten Gerätes der Kette an den DMX-Eingang des nächsten Gerätes
an. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte ange-
schlossen sind.
Achtung: Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen
werden. Dazu wird ein 120
und in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt.
Drahtlose DMX-Übertragung mit QuickDMX
Das Gerät verfügt über einen weiteren DMX-Eingang für einen QuickDMX-Empfänger (separat erhältliches
Zubehör). Über diesen Anschluss lässt sich ein DMX-Steuersignal drahtlos auf das Gerät übertragen. Der
Anschluss ist als 5-polige XLR-Einbaubuchse ausgeführt, die die benötigte Betriebspannung von 5 V für den
Empfänger zur Verfügung stellt. Durch den Einsatz der QuickDMX-Funkstrecke entfällt die aufwendige
Verkabelung zwischen dem DMX-Lichtsteuergerat und dem Gerät.
Belegung der XLR-Verbindung:
Master/Slave-Betrieb
Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät
gesteuert werden.
An der Rückseite des LED KLS-180 Kompakt-Lichtsets befindet sich eine XLR-Einbaubuchse und ein XLR-
Einbaustecker, über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als
Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über einen zweipoligen geschirmtem Kabel mit
dem Master-Gerät verbunden werden. Stecken Sie Ihr zweipoliges geschirmtes Kabel in die OUT-Buchse
und verbinden Sie die Leitung mit dem IN-Stecker des nächsten Gerätes.
Um den Slave Modus einzustellen, drücken Sie die MODE Taste und wählen Sie SLAVE Modus. Die so
eingestellten Geräte lassen sich von einem Mastergerät nun steuern.
Siehe weitere Hinweise unter Bedienung.
Widerstand in einen XLR-Stecker zwischen Signal (–) und Signal (+) eingelötet
11/36
dieser
XLR-Belegung
DMX-Ausgang
00105023, Version 1.2
des

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Led kls-180 kompakt-lichtset42109630