Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac SD2550C Bedienung Und Wartung Seite 101

Werbung

Pos. Bezeichnung
Fahrhebel
13
(Vorschub)
Kurzbeschreibung
Zuschaltung der Fertigerfunktionen und stufenlose Einstellung
der Fahrgeschwindigkeit – vorwärts oder rückwärts.
Mittelstellung: Motor in Leerlaufdrehzahl; kein Fahrantrieb;
- Zum Ausschwenken Fahrhebel durch Hochziehen des
Griffstückes entriegeln.
Je nach Stellung des Fahrhebels werden folgende Funktionen
zugeschaltet:
1. Stellung:
- Lattenrost und Schnecke ein.
2. Stellung:
- Bohlenbewegung (Stampfer/Vibration) ein; Fahr-
antrieb ein; Geschwindigkeit erhöhen bis Anschlag.
Die maximale Geschwindigkeit wird mit dem Vorwahl-
A
regler eingestellt.
f
Die Fahrgeschwindigkeit kann mittels Vorwahlregler
nicht auf „0" reduziert werden. Die Maschine hat mit
Fahrhebelauslenkung einen geringen Vortrieb, auch
wenn sich der Vorwahlregler Fahrantrieb in Nullstellung
befindet!
Wird der Motor bei ausgeschwenktem Fahrhebel ge-
A
startet, ist der Fahrantrieb gesperrt.
Um den Fahrantrieb starten zu können, muss der Fahr-
hebel zunächst wieder in Mittelstellung gebracht wer-
den.
Bei Umschaltung Vorwärts-/Rückwärtsfahrt muss der
A
Fahrhebel einen Moment in Nulllage verbleiben.
D 11 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dynapac sd2550cs895894