Warten des Chassis
Einstellen der
Ladepritschenriegel
Wenn der Riegel der Ladepritsche nicht richtig
ausgefluchtet ist, vibriert die Ladepritsche, wenn
Sie mit der Maschine fahren. Sie können die
Riegelstreben einstellen, damit die Riegel die
Ladepritsche fest am Chassis halten.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Ladepritsche
verriegelt ist.
Hinweis:
Wenn die Ladepritsche nicht
verriegelt werden kann, ist der Schlagbolzen
des Ladepritschenriegels wahrscheinlich zu
niedrig. Wenn die Ladepritsche verriegelt
werden kann, jedoch beim Fahren nach oben
oder unten vibriert, ist der Schlagbolzen des
Ladepritschenriegels wahrscheinlich zu hoch.
2.
Heben Sie die Ladepritsche an,
Ladepritsche in die Entleeren-Stellung (Seite
23).
3.
Lösen Sie die zwei Schrauben am Schlagbolzen
des Ladepritschenriegels und bewegen Sie
den Schlagbolzen nach oben oder unten, je
nachdem, ob der Schlagbolzen zu hoch oder
zu niedrig ist
(Bild
1. Schrauben
4.
Ziehen Sie die zwei Schrauben am Schlagbolzen
des Ladepritschenriegels an
5.
Verriegeln Sie die Ladepritsche mehrmals, um
die richtige Einstellung zu prüfen.
Anheben der
59).
Bild 59
2. Schlagbolzen am
Ladepritschenriegel
(Bild
59).
Reinigung
Reinigen der Maschine
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
Waschen Sie die Maschine nach Bedarf nur mit
Wasser oder mit einem milden Reinigungsmittel. Zum
Reinigen der Maschine kann ein Putztuch/-lappen
verwendet werden.
Wichtig:
Verwenden Sie zur Reinigung der
Maschine kein Brack- oder wiederaufbereitetes
Wasser.
Wichtig:
Der Einsatz eines Hochdruckreinigers
zum Reinigen der Maschine ist nicht zu empfehlen.
Durch hohen Wasserdruck kann die Elektroanlage
beschädigt, wichtige Aufkleber können gelöst
und das Fett an den Reibungsstellen kann
weggespült werden. Vermeiden Sie den Einsatz
von zu viel Wasser, insbesondere in der
Nähe des Armaturenbretts, des Motors, des
Motorsteuergeräts, des Ladegeräts, der Rückseite
des Armaturenbretts und der Akkus.
g034451
48
täglich—Waschen Sie die Maschine.