Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Von Lithium-Ionen-Akkus; Funktionsweise Des Ladegeräts Für Lithium-Ionen-Akkus; Anschließen An Eine Stromquelle - Toro Workman GTX Lithium Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport von
Lithium-Ionen-Akkus
Das amerikanische Verkehrsamt und
internationale Transportbehörden verlangen,
dass Lithium-Ionen-Akkus in Spezialverpackungen
und ausschließlich von zugelassenen Spediteuren
transportiert werden dürfen. In den USA können
Sie einen in die Maschine eingesetzte Akku als
akkugespeistes Gerät unter Einhaltung einiger
Vorschriften transportieren. Wenden Sie sich an
die entsprechende Behörde in den USA oder im
entsprechenden Land, um Informationen zu den
Beförderungsvorschriften Ihres Akkus oder der
Maschine mit eingebauten Akkus zu erhalten.
Detaillierte Informationen zum Transport des Akkus
erhalten Sie bei Ihrem Toro-Vertragshändler.
Funktionsweise
des Ladegeräts für
Lithium-Ionen-Akkus
Anschließen an eine Stromquelle
GEFAHR
Ein Kontakt mit Wasser, während die
Maschine geladen wird, könnte einen
Stromschlag verursachen, der Verletzungen
verursachen oder zum Tod führen kann.
• Fassen Sie den Stecker oder das Ladegerät
nicht mit nassen Händen an oder wenn Sie
im Wasser stehen.
• Laden Sie die Maschine nicht im Regen
oder bei feuchten Bedingungen.
Dieses Ladegerät ist mit einem dreipoligen geerdeten
Stecker (Typ B) ausgestattet, um die Gefahr
eines Stromschlags zu verringern. Wenn der
Stecker nicht in die Wandsteckdose passt, sind
andere Steckerausführungen erhältlich. Treten Sie
diesbezüglich mit dem offiziellen Toro-Händler in
Kontakt.
Nehmen Sie keinerlei Veränderungen am Ladegerät
oder dem Ladekabelstecker vor.
Wichtig:
Prüfen Sie das Stromversorgungskabel
regelmäßig auf Löcher oder Risse in der
Isolierung. Verwenden Sie kein beschädigtes
Kabel. Lassen Sie das Kabel nicht durch
stehendes Wasser oder feuchtes Gras laufen.
Siehe
Bild 27
zu Anforderungen an die Stromquelle.
1.
Stecken Sie das Stromversorgungkabel in die
Ladebuchse der Maschine ein
WARNUNG:
Ein beschädigtes Ladekabel kann
elektrische Schläge oder einen Brand
verursachen.
Prüfen Sie das Netzkabel genau, bevor
Sie das Ladegerät einsetzen. Wenn das
Kabel beschädigt ist, benutzen Sie das
Ladegerät erst wieder, wenn Sie Ersatz
erhalten haben.
1. Ladebuchse
2.
Stecken Sie den Stecker des Stromversor-
gungskabels in eine geerdete Steckdose.
29
Bild 27
(Bild
28).
Bild 28
decal140-4590
g424855

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

07433lt07433tc

Inhaltsverzeichnis