Herunterladen Diese Seite drucken

Stratasys Neo 450 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Leitfaden für die Vorbereitungen am Aufstellungsort
Umgebungsanforderungen
Betriebstemperaturbereich
Maximale Änderungsrate der Temperatur
Relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Umweltverschmutzung
Maximale Arbeitshöhe
Wärmeableitung, maximal (110 bis 120 V Wechselspannung)
Wärmeableitung, typisch (110 bis 120 V Wechselspannung) 300 W | 1050 BTU/h
Wärmeableitung, maximal (220 bis 240 V Wechsel-
spannung)
Wärmeableitung, typisch (220 bis 240 V Wechselspannung) 700 W | 2400 BTU/h
Abweichungen außerhalb der unten aufgeführten Anforderungsparameter
wirken sich nachteilig auf die Qualität und/oder Genauigkeit der Teile aus.
Zu den zusätzlich erforderlichen Überlegungen zur Einrichtung der Neo450-
Umgebung gehören:
Der Neo450-Drucker ist nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
Die Lagertemperatur des Systems sollte 0 °C bis 35°C betragen und die
relative Luftfeuchtigkeit sollte bei 20 % bis 90 % nicht-kondensierend liegen.
Das Material muss bei 13 °C bis 30°C (55°F bis 86°F) und einer
Luftfeuchtigkeit von bis zu 70% aufbewahrt werden.
Einige Harze erfordern niedrigere Feuchtigkeitsbereiche, um richtig zu
funktionieren.
Luftqualitätsbedingungen mit übermäßigen Festpartikeln (leitend oder
nichtleitend) können zu Systemschäden führen.
Luftqualitätsbedingungen, unter denen sich aerogene Öle auf dem Drucker
oder in diesem ansammeln können, schädigen möglicherweise die
Plastikkomponenten.
Zusätzliche Klimatisierungskapazität wäre erforderlich, um Wärme
abzuführen, die von anderen Geräten im selben Bereich abgegeben wird.
Neo450 darf keinem direkten Luftstrom von Klimaanlagen oder
Heizsystemen ausgesetzt werden. Die Teilequalität wird beeinträchtigt, wenn
der Luftstrom auf den Neo450 gerichtet ist.
Der Bereich muss gut belüftet sein. Gemäß der üblichen Praxis sollte die Luft
im Raum etwa 2- bis 5-mal pro Stunde ausgetauscht werden.
Der Neo450 muss in einer sauberen, rauchfreien Umgebung aufgestellt
werden. Staub und Rauch müssen auf einem Minimum gehalten werden, da
sie das Harz kontaminieren und die optischen Oberflächen beschädigen
können.
Vermeiden Sie es, den Neo450 in der Nähe einer signifikanten UV-Quelle, z.
B. eines Fensters, aufzustellen.
Geräte für die Endbearbeitung und Reinigung von Teilen dürfen sich nicht im
selben Raum wie der Neo450-Drucker befinden.
Aufgaben für die Vorbereitungen am Aufstellungsort
20 bis 23 °C [68 bis 74 °F]
±1 °C/h [±2 °F/h]
20 bis 50 %
Grad 2
2000 m [6562 ft]
550 W | 1900 BTU/h
1300 W | 4450 BTU/h
Seite 9

Werbung

loading