Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichts- Und Warnsymbole; Allgemeine Sicherheitsanleitungen - Nilfisk-Advance CS7000 Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungshandbuch - CS7000

Vorsichts- und Warnsymbole

Nilfisk-Advance verwendet die Symbole hier unten, um auf eventuelle Gefahrensituationen aufmerksam zu
machen. Diese Informationen stets aufmerksam lesen und die zum Schutz von Personen und Gegenständen
erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Gefahr! Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr, die schwerere Verletzungen oder Tod nach sich
ziehen kann.
Warnung! Macht auf eine Situation aufmerksam, die mit einem hohen Verletzungsrisiko
verbunden ist.
Vorsicht! Macht auf eine Situation aufmerksam, in der die Gefahr leichter Verletzungen oder
Maschinen- bzw. Sachschäden besteht.

Allgemeine Sicherheitsanleitungen

Warnung! Diese Vorsichtsmaßnahmen müssen strikt eingehalten werden, um schwere
Personenschäden zu vermeiden.
• Diese Maschine darf nur von geschultem und befugtem Personal benutzt werden.
• Auf Rampen oder Schrägen bei Belastung plötzliches Anhalten vermeiden. Abrupte scharfe
Kurven vermeiden. Beim Hinabfahren von Steigungen die Geschwindigkeit gering halten.
Kehrarbeiten nur beim Auffahren (Hochfahren) von Rampen ausführen.
• Funken, offenes Flammen und Rauch abgebende Materialien von den Batterien fernhalten. Im
Normalbetrieb werden explosive Gase entlüftet.
• Beim Laden der Batterien entsteht hochexplosives Wasserstoffgas. Die Batterien nur in gut
belüfteten Bereichen fern von offenen Flammen laden. Beim Batterieladen ist es verboten zu
rauchen.
• Bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Komponenten ist sämtlicher Schmuck abzulegen.
• Vor der Wartung elektrischer Komponenten den Zündschlüssel auf Aus (O) stellen und die
Batterien abklemmen.
• Niemals unter einer Maschine arbeiten, ohne diese durch Sicherheitsblöcke oder Stützen zu
sichern.
• Weder brennbare Reinigungsmittel verwenden, noch die Maschine über oder nahe solchen
Stoffen bzw. in Bereichen, in denen sich brennbare Flüssigkeiten befinden, betreiben.
• Um Hydraulikölspritzer oder Verletzungen zu vermeiden, stets angemessene Schutzkleidung
und Augenschutz bei Arbeiten in der Nähe von oder an der Hydraulikanlage tragen.
• Die Maschine nicht auf Rampen oder Schrägen mit einer Neigung von mehr als 2 % einsetzen.
• Nur die mit der Maschinen gelieferten oder im Betriebshandbuch angegebenen Bürsten
verwenden. Die Verwendung anderer Bürsten kann die Sicherheit beeinträchtigen.
Vorsicht! Die Bedienertafel, Sicherungstafel, Schütztafel oder den Motorraum nicht mit einem
Hochdruckreiniger waschen.
Allgemeine Informationen
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis