Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungen Verlegen; Prüfungen - Tridonic luxCONTROL basicDIM wireless Technische Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Design-in-Guide basicDIM Wireless | 03.2018 | 1.1 | de

Leitungen verlegen

Leitungen verlegen
Prüfungen
I
HINWEIS
Die Durchführung vorgegebener Prüfungen und die Einhaltung relevanter Normen liegt im Verantwortungsbereich
des Leuchtenherstellers.
Die folgenden Beschreibungen liefern nur Hinweise zu wichtigen Prüfungen, ersetzen aber in keinem Fall eine
vollständige Normenrecherche!
Isolations- bzw. Spannungsfestigkeitsprüfung von Leuchten
LED-Treiber sind empfindlich gegenüber Hochspannungstransienten. Bei der Stückprüfung der Leuchte in der
Fertigung muss dies berücksichtigt werden.
Gemäß IEC 60598-1 Anhang Q (nur informativ!) bzw. ENEC 303-Annex A sollte jede ausgelieferte Leuchte einer
Isolationsprüfung mit 500 V DC während 1 Sekunde unterzogen werden. Die Prüfspannung wird zwischen den
miteinander verbundenen Klemmen von Phase und Nullleiter und der Schutzleiteranschlussklemme angelegt. Der
Isolationswiderstand muss dabei mindestens 2MΩ betragen.
Alternativ zur Isolationswiderstandsmessung beschreibt IEC 60598-1 Anhang Q auch eine
Spannungsfestigkeitsprüfung mit 1.500V AC (oder 1,414 x 1500V DC). Um eine Beschädigung von elektronischen
LED-Treibern zu vermeiden, soll dieser Test ausschließlich zur Typenprüfung angewendet werden. Zur
Stückprüfung wird von dieser Spannungsfestigkeitsprüfung dringend abgeraten.
I
HINWEIS
Tridonic empfiehlt die Durchführung der Isolationsprüfung, da bei der Spannungsfestigkeitsprüfung das Gerät
kaputt gehen darf.
Typenprüfung
Die Typenprüfung der Leuchte wird gemäß IEC 60598-1 Hauptabschnitt 10 durchgeführt.
Die Verdrahtung der Leuchten der Schutzklasse 1 wird mit einer Hochspannung von 2xU + 1.000 V geprüft. Um den
LED-Treiber nicht zu überlasten, werden alle Ein- und Ausgänge des LED-Treibers miteinander verbunden. Bei
Leuchten mit LED-Treiber mit U
Bei U
480 V ergibt sich für die Typenprüfung eine Spannung von 2.000 V. (Die Stückprüfung der Fertigung wird
out
immer mit 500 V DC durchgeführt).
c
> 250 V wird zur Spannungsbemessung U
out
eingesetzt:
out
7 / 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis