Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup; Installation; Musiksteuerung; Dmx-Anschluss Der Geräte - EuroLite DMX LED Operator 3 Bedienungsanleitung

6-kanal lichtsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6) GESCHWINDIGKEIT Kanalfader
7) FLASH FREQUENZ/EMPFINDLICHKEIT Kanalfader
8) ZOOM Kanalfader
9) Mikrofon
10) BLACKOUT-Taste
11) MUSIKSTEUERUNG-Taste
12) AUTO-Taste
13) MODE-Taste
Rückseite:
13
14
14) DMX Out
15) DC IN-Buchse

5. SETUP

5.1 Installation

Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf.

5.2 Musiksteuerung

Die Musiksteuerung erfolgt über das eingebaute Mikrofon.
5.3 DMX-Anschluss der Geräte
Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner
Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden
ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren.
Die Verbindung zwischen Controller und LED-Effekt sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit einem
zweipoligen geschirmten Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und -Kupp-
lungen.
Aufbau einer seriellen DMX-Kette:
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des DMX LED Operator 3 mit dem DMX-Eingang des nächsten Gerätes.
Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte angeschlossen
sind.
Achtung: Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen
werden. Dazu wird ein 120  Widerstand in einen XLR-Stecker zwischen Signal (–) und Signal (+) eingelötet
und in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt.
5.4 Adressierung der Geräte
Die DMX-Startadresse muss bei den zu steuernden Geräten eingestellt werden. Die Startadresse ist der
erste Kanal, auf den das Gerät auf Signale vom Controller reagiert.
Bitte stellen Sie die Startadresse der Geräte auf 1. Nun können Sie die Geräte über Ihren DMX LED
Operator 3 ansteuern.
6/14
00071074.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis