7.1.
Nicht eichrelevante Einstellungen
• Um Zugriff auf das Safe Setup zu erhalten, stellen Sie sicher, dass das Ge-
rät eingeschaltet ist. Dann drücken Sie <GROSS/NET> und <FIND> für zwei
Sekunden.
7.2.
Benutzer Einstellungen
Mit dem Target Operator Menu (Ziel-Bediener-Menu) kann das
Zielgewicht des aktuellen Produkts eingestellt werden.
• Drücken Sie <TARGET> für zwei Sekunden.
Mit dem ID Operator Menu (ID-Bediener-Menu) können drei
Benutzerzeichenketten festgelegt werden.
• Drücken Sie <ID> für zwei Sekunden.
• Achtung: Die Benutzerzeichenkette kann nur im Full Setup mit dem Befehl
SER.P1:USR.NAM und / oder SER.P2:USR.NAM geändert werden.
Das 5200 hat bis zu vier unabhängige Fernsteuereingänge, die von extern an-
gewählt werden können. Dazu muss eine der optionalen Erweiterungskarten in-
stalliert sein. Zusätzlich befindet sich auf der Vorderseite des 5200 eine Funkti-
onstaste, mit der eine von mehreren Funktionen abgerufen werden kann. Jede
dieser Tasten kann mit den unten aufgeführten Funktionen belegt werden. In der
folgenden Beschreibung sind alle Funktionen, die fernsteuerbar sind, mit einem
® gekennzeichnet.
8.1.
Bedienungstasten (ZERO, TARE, GROSS/NET, PRINT) ®
Die Funktion jeder dieser Tasten auf der Vorderseite des Gerätes kann ent-
weder belassen oder gesperrt werden.
Die <PRINT> Taste kann auf No Add to Total (keine Aufsummierung) gestellt
werden, was verhindert, dass das aktuelle Gewicht zum Gesamtgewicht hinzu
addiert wird.
Seite 26
Rinstrum - 5200 Kurzanleitung Rev 1.2
7. Sichere- und Benutzereinstellungen
Das Safe Setup verwehrt den Zugriff auf eichrelevante
Einstellungen. Punkte, die mit ⊗ gekennzeichnet sind, zeigen
an, dass es sich um eine Eichanwendung handelt.
8. Sonderfunktionen
5200-606-120_d