Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rinstrum 5200 Kurzanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRP
ITM
CAL
Nulljustierung
ZERO⊗
(laufende Gewichtsanzeige)
Spanne Justierung
SPAN⊗
(laufende Gewichtsanzeige)
Editiere Linearisierungspunkt
ED.LIN⊗
L1. - - -
(L2, L3, L4, L5).
(Ungefähr in % der Nennlast)
Lösche Linearisierungspunkt
CLR.LIN⊗
L1. - - -
(L2, L3, L4, L5)
(Ungefähr in % der Nennlast)
mV/V Nulljustierung
DIR.ZER⊗
Seite 16
Rinstrum - 5200 Kurzanleitung Rev 1.2
SEL
Auswahl Linearisierungspunkt 1 bis 5
Auswahl Linearisierungspunkt 1 bis 5
EDT
Waage leeren.
<OK> eröffnet Vorgang (Z.in P Anzeige).
<ITM> Taste für exit, <OK> für Wiederholung.
Waage mit Prüfgewicht belasten.
<OK> um das Eichgewicht anzuzeigen.
Geben Sie das korrekte Gewicht ein.
<OK> eröffnet Vorgang (S.in P Anzeige).
<ITM> Taste für exit , <OK> für Wiederholung.
<OK> um in die Liste der Punkte zu gelangen.
<SEL> für Auswahl des Punktes.
<OK> für Ändern
Prüfgewicht hinzufügen.
<OK> um einen korrekten Wert einzugeben.
Geben Sie den neuen Wert ein.
<OK> (L.in P Anzeige).
<ITM> Taste für exit , <OK> für Wiederholung.
<OK> um in die Liste der Punkte zu gelangen
<SEL> für Auswahl des Punktes.
<OK> für Punkt löschen oder <ITM> Taste für exit.
Waage leeren.
<OK> startet Vorgang (aktuelles Gewicht wird angezeigt).
<OK> (zeigt aktuelles Gewicht als mV/V Wert).
Geben Sie die exakte mV/V Signalstärke ein.
<OK> bestätigt die Eingabe.
<ITM> für exit, <OK> für Wiederholung.
FRONT
Unterstrichen =
Voreinstellung
5200-606-120_d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rinstrum 5200

Inhaltsverzeichnis