P
ITM
SET.PTS
HYS
(weiter)
CHK.OPT
SET.TYP=CHECK
PLS.PRE
SET.TYP=ACTIVE oder CHECK
LOGIC=PULSE oder REPEAT
PLS.ON
SET.TYP=ACTIVE oder CHECK
LOGIC=PULSE oder REPEAT
PLS.PST
SET.TYP=ACTIVE oder CHECK
LOGIC=PULSE oder REPEAT
Seite 22
Rinstrum - 5200 Kurzanleitung Rev 1.2
SEL
HYS 1 bis HYS 4
Hysterese der Schaltpunkte
TRG.OPT Trigger Optionen
TRG.LEV Trigger Level
TRG.RST Trigger Reset Level
PRE.DLY Pre-Sample Delay
WGHT.AV Averaging Time
DSP.OPT Display Option
DISP.TO Display Timeout
GRADE 1 bis GRADE 4
und NO GRADE
Grade Namen
DELAY.1 bis DELAY.4
Verzögerung bevor AN
ON.TIM.1 bis ON.TIM.4
Pulse ON Time
OFF.TM.1 to OFF.TM4
Pulse OFF Time
EDT
0 Eingabe über Zehnertastatur
INPUT: Trigger aufgrund Checkweigh Eingang.
Gewicht: Trigger aufgrund Checkweigh Eingang &
Gewichtswert
100 Eingabe über Zehnertastatur.
0 Eingabe über Zehnertastatur
1.00 Eingabe über Zehnertastatur
1.00 Eingabe über Zehnertastatur
NORMAL: Display verbleibt im normalen Wiegemodus.
WEIGHT: Display zeigt letztes Kontrollgewicht.
GRADE: Display zeigt letzte Klasse (Produktkategorie).
3.00 Eingabe über Zehnertastatur
00 Eingabe über Zehnertastatur
G0 Voreinstellung: kein Grade Name
G1 Voreinstellung Grade 1 Name
G2 Voreinstellung Grade 2 Name
G3 Voreinstellung Grade 3 Name
G4 Voreinstellung Grade 4 Name
0.00 Eingabe über Zahlentastatur
0.00 Eingabe über Zahlentastatur
0.00 Eingabe über Zahlentastatur
FRONT
Unterstrichen =
Voreinstellung
übernehmen
übernehmen
übernehmen
übernehmen
übernehmen
übernehmen
übernehmen
übernehmen
übernehmen
übernehmen
übernehmen
übernehmen
5200-606-120_d