Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung - Stahl 8175 Serie Betriebsanleitung

Leitungseinführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

öLFLEX EB CY
BETAtrans 4 GWK-AXplus
H05RR-F
H05RN-F
H07G-K
S07G-K
LiYY
LiYC
Bei der Ermittlung der maximalen Strombelastbarkeit der Leitungen ist von der Eigen-
erwärmung und der Erwärmung des elektrischen Betriebsmittels am Einbauort bei maximal
zulässiger Umgebumgstemperatur auszugehen; dabei sind die Einsatztemperaturen des
Gießharzes und der Leitungsqualität zu beachten.
6

Projektierung

Explosionsgefahr durch zu hohe Temperatur im Schaltschrank!
Leitungsschäden durch fehlerhaftes Verlegen der Leitungen!
Nichtbeachten kann Sachschäden verursachen!
 Leitungen so verlegen, dass mechanische Belastungen wie Streckung, Druck
oder Knicken ausgeschlossen werden.
 Minimale Biegeradien (Herstellerangaben beachten!) für Verlegung und
Betrieb von Kabeln einhalten.
Bei der Projektierung folgende Bedingungen beachten:
 Leitungen korrekt verlegen (siehe Hinweis).
8
Leitungseinführung
8175
50/75 V
3G1,5 - 25G1,5 mm²
1800/3000 V
0,5 - 240 ?
500 V
2x0,75 - 5 G 2,5 mm²
300/500 V
2x0,75 - 3x1 mm²
450/750 V
1,5 - 240 mm²
450/750 V
0,5 - 2,5 mm²
bis0,25 mm²
2x0,14 - 3x1,5 mm²
350V
ab 0,25 mm²
500V
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen!
 Schaltschrank so aufbauen und einrichten, dass er immer
innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs betrieben wird.
-5°C ... 70°C
-35°C ... 90°C
-25°C ... 105°C
-25°C ... 105°C
-5°C ... 80°C
-5°C ... 80°C
GEFAHR
HINWEIS
-40°C ... 80°C
-40°C ... 105°C
-30°C ... 60°C
---
-30°C ... 60°C
---
-40°C ... 105°C
-40°C ... 105°C
-40°C ... 80°C
-40°C ... 80°C
253579 / 8175601300
2017-06-30·BA00·III·de 01

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis