2. SICHERHEIT
2.1.
Sicherheitshinweise
Diese Sicherheitsinformationen warnen den Benutzer vor Risiken und zeigen auf, wie die Risiken vermieden werden
können.
Aufgrund der Bauweise des Druckhaltegerätes sind kaum Gefahren, die von diesem ausgehen, zu erwarten.
Grundsätzlich ist aber zu beachten, dass beim Hantieren mit diesen Geräten heißes Anlagenmedium (z.B.
Heizungswasser) oder auch gesundheitsschädliche Medien austreten können!
Da bei den verschiedenen Geräten ein besonderes Medium vorhanden sein kann, ist seitens der Firma Eder-
Spirotech nicht vorherzusehen, um welches Medium es sich bei der jeweiligen Anlage handelt. Dies gilt auch für
gesundheitsschädliche Mediumsgemische, die unter Umständen in der Anlage Verwendung finden.
Es liegt in der Verantwortung des Errichters der Anlage und nach ordnungsgemäßer Übergabe in der
Verantwortung des Betreibers der Anlage, wenn notwendig entsprechende sicherheitstechnische
Vorkehrungen zu treffen, gegebenen Falles auch Warnhinweise am Gerät anzubringen!
Folgende Anwendungsbereiche sind ausdrücklich ausgeschlossen:
• Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
• Einsatz im Freien
• Einsatz in Räumen mit Strahlwassergefahr
• Einsatz in Bereichen mit stark verschmutzter Umgebungsluft
Sollte der Fall zutreffen, dass es sich beim Anlagenmedium um eine gefährliche, gesundheitsschädliche Substanz
handelt, können folgende Gefahrensituationen entstehen:
• Zu Wartungszwecken ist im Druckhaltegerät ein Füll- und Entleerungshahn eingebaut, bei dem das heiße und
gesundheitsschädliche Anlagenmedium durch Öffnen des Hahnes austreten kann.
In diesem Fall besteht Verbrühungsgefahr!
Abbildung 1:
Füll- und Entleerungshahn des Druckhaltegeräts
7