Die Anschlüsse vom/zum Expansionsgefäß (nur bei Serie MultiControl Modular) befinden sich an der
Geräterückseite (Abb. 10).
Abbildung 10: Umbau Anschlussseite Hydraulik MultiControl Modular
Die elektrischen Anschlüsse (Kabelflanschplatte mit vorgestanzten Kabeldurchführungen) befinden sich ebenfalls
auf der rechten Seite des Aggregates und können bei Bedarf ebenfalls auf die linke Seite umgebaut werden (Abb.
11).
Die Öffnung auf der jeweils anderen Seite ist mit dem Blindflansch (ab Werk auf der linken Seite) zu verschließen
(Abb. 12).
Abbildung 11:
Kabelflanschplatte
5.5.
Verwendung von MCB-Z Zusatzgefäßen (MultiControl Kompakt MCK)
Will man das Grundexpansionsvolumen des MultiControl Kompakt MCK erweitern, können an das angebaute
Hauptgefäß des MCK sog. Zusatzgefäße MCB-Z angeschlossen werden.
Diese sind einerseits am unteren Behälterflansch wasserseitig, andererseits am oberen Behälterflansch gasseitig
mit dem Hauptgefäß miteinander zu verbinden. Die Zusatzgefäße sind niveaugleich mit dem Hauptgefäß
aufzustellen. Somit wird sichergestellt, dass das Wasserniveau in allen Behälter gleich groß ist und sich das
anfallende Expansionsvolumen auf alle Behälter gleichmäßig aufteilen kann.
Zusatzgefäße müssen in der gleichen Baugröße wie das jeweilige Hauptgefäß ausgeführt werden, um eine
korrekte Inhaltsmessung und Funktion zu gewährleisten!
Abbildung 12: Blindflansch
17