Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Aufstellen Des Gerätes; Nachspeisemodul Multicontrol Mcf - eder MultiControl Kompakt Solo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. MONTAGE

5.1.
Aufstellen des Gerätes
Das Gerät ist auf einem waagrechten, befestigten Boden aufzustellen. Etwaige Unebenheiten sind auszugleichen.
Eine Aufstellung im Freien ist nicht zulässig. Bei Geräten mit Stellfüßen ist außerdem zu achten, dass diese
Lotrecht eingerichtet werden.
Lagerung:
Umgebungstemperatur min./max.: -18°C/40°C
Die Lagerung muss geschützt vor Niederschlag und direkter Sonneneinstrahlung erfolgen.
Betrieb:
Das Gerät sollte ausschließlich in geschlossenen Innenbereichen von Gebäuden installiert werden. Die
Umgebungstemperatur im Aufstellungsraum muss vom Zeitpunkt der Erstbefüllung des Gerätes mit dem
Anlagenmedium bis zur Außerbetriebnahme des Gerätes im Bereich zwischen +5°C und +40°C liegen.
Für die Anzeige- und Sicherheitseinrichtungen, die Bedienungsvorrichtungen sowie für die Zugangswege ist eine
genügend helle elektrische Beleuchtung vorzusehen. Gegenstände, welche nicht zum Betrieb oder zur Wartung der
Druckhalteanlage vorgesehen sind, dürfen nicht in unmittelbarer Nähe der Anlage aufbewahrt werden (Bau- und
Sicherheitsvorschriften beachten).
Die Einbindung in den Anlagenrücklauf erfolgt nach den Schemen (in Abschnitt 6 -"Hydraulische
Anschlussschemen)".
Unsere Druckhaltegeräte sind für Anlagen geeignet, bei denen die max. Temperatur am Anschlusspunkt 70 °C
nicht überschreitet (bei MultiControl Cool min./max. Temperatur am Anschlusspunkt: -10°C/70°C. Wenn am Punkt
der Einbindung in die Anlage Temperaturen von mehr als 70 °C oder weniger als -10°C auftreten können, muss
ein Vorschaltgefäß verwendet werden (Siehe Kapitel 5.6 "Verwendung von Vorschaltgefäßen"). Der Anschluss an
den Anlagenrücklauf hat an einer Stelle zu erfolgen, an der keine hydraulischen Fremddrücke auftreten, welche die
einwandfreie Funktion der Druckhaltung beeinflussen könnten.
Die Dimensionierung der Expansionsleitung erfolgt nach ÖNORM H5151-1. Siehe Anhang 12.1.
Wir empfehlen, das Druckhaltegerät mindestens in der Dimension DN25 anzuschließen.
Details zur hydraulischen Verbindung von MultiControl Modular mit EG(Z)-M
Expansionsgefäßen siehe im Anhang.
Gefahr von Beschädigungen durch vagabundierende Schweißströme bei der Montage mit elektrischen
Schweißverfahren!
Bei unsachgemäßem Anschluss der Schweißstromrückleitung am zu schweißenden Anlagenteil kann
Schweißstrom über den Schutzleiter fließen. Dabei können Schutzleiter zerstört werden, Geräte und
elektrische Einrichtungen beschädigt, Bauteile überhitzt werden und in der Folge Brände entstehen!
5.2.

Nachspeisemodul MultiControl MCF

Geräte der Serien MultiControl Kompakt und MultiControl Modular werden ab Werk ohne MCF Nachspeisemodul
ausgeliefert. Ein nachträglicher Einbau ist jederzeit möglich. Die Montage dieses Moduls erfolgt lt. Anleitung im
Lieferumfang des Moduls.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis