5.8.
Temperaturfühler T2
Geräte der Serien MultiControl Kom pakt und MultiControl Modular bieten in Verbindung mit dem als
Zubehör erhältlichen Temperaturfühler T2 die Möglichkeit, die Temperatur im Anlagenrücklauf bzw. in der
Expansionsüberströmleitung zu überwachen.
Mithilfe dieser Überwachung wird zum Schutz des Gerätes die Entgasungsfunktion bei momentan zu hoher
Temperatur gesperrt, damit die Armaturen und die Membrane während des Entgasungsvorganges nicht durch zu
heißes oder noch nicht abgekühltes Anlagenmedium beschädigt werden. Sehr zu empfehlen ist der Einbau eines
Temperaturfühlers T2 auf jeden Fall bei Anlagen mit einer Absicherungstemperatur von mehr als 95 °C.
Die Einbindung dieses Temperaturfühlers erfolgt bauseits im Anlagenrücklauf unmittelbar vor dem Anschlusspunkt
(Abb. 18). Bei Verwendung eines Vorschaltgefäßes ist für diese Zwecke eine Muffe am Vorschaltgefäß vorgesehen
(Abb. 19).
Abbildung 18: Einbindung des Temperaturfühlers T2 ohne Vorschaltgefäß
Abbildung 19: Einbindung des Temperaturfühlers T2 mit Vorschaltgefäß
5.9.
Elektrischer Anschluss
Bei Einphasengeräten ist die Netzzuleitung als Schutzkontakt-Zuleitung ausgeführt, der Anschluss sollte durch
Anstecken an einer Schutzkontakt-Steckdose erfolgen. Zur vollständigen Trennung des Gerätes vom Netz ist dieser
Stecker vorgesehen, weitere Trenneinrichtungen sind nicht enthalten.
Ist ein direkter Anschluss an das Netz gewünscht, muss bauseits eine entsprechende Einrichtung eingebaut
werden, welche die vollständige netzseitige Trennung ermöglicht (z.B. zweipoliger Hauptschalter).
Es ist darauf zu achten, dass die auf dem Typenschild angegebenen elektrischen Daten mit der vorhandenen
Stromversorgung übereinstimmen.
Phase, Neutralleiter
Sowohl beim Anschluss an die Schuko Steckdose als auch bei direktem Anschluss an das Netz ist darauf zu
achten, dass Phase und Neutralleiter nicht vertauscht werden. Eine dahingehende Überprüfung ist von einer
entsprechend ausgebildeten Elektrofachkraft im Zuge der Elektroinstallation durchzuführen.
Der Anschluss von Phase und Neutralleiter ist korrekt ausgeführt, wenn bei angeschlossener
Spannungsversorgung zwischen Erdungsschiene und Neutralleiterschiene keine Spannung gemessen wird
(Erdungs- und Neutralleiterschiene befinden sich im Schaltschrank des MultiControl Gerätes).
21