Herunterladen Diese Seite drucken

schaeper ES-ITD Bedienungsanleitung Seite 6

Stromhalbleiterrelais – stromtreiber – magnetventiltreiber ansteuerung und diagnose für schalt-magnetventile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES-ITD:

Werbung

schaeper
©
AUTOMATION GMBH
3 Merkmale
Nenn-Versorgungsspannung 24V ... 48V DC -5% / +25%
Nenn-Laststrom 0,05A...3A DC (s. Abs. 11 Einbaubedingungen , Seite 20 )
Stromhalbleiterrelais für die Ansteuerung von Schaltmagnetventilen, nicht für Proportionalventile
Geeignet für Einsatz in IT-Versorgungsnetzen
Nach Einschalten der Last erfolgt Stromreduzierung auf einen einstellbaren Haltewert
Leiterbruch- und Kurzschlusserkennung am Lastausgang, auch im nicht angesteuerten Zustand
Diagnose des Magnetventils ohne weitere Sensoren, z. B. Arbeits-Endlage, Einschaltzeit und
klemmender Anker
Galvanisch getrennte Melde-Ausgänge für angesteuerte Last, Warnungen und Fehler
Schaltzyklenzähler für die Last
Betriebszeitzähler für das ES-ITD und für die angesteuerte Last
Kleine Klartextanzeige, 4 Zeilen à 8 Zeichen, Wahl der Anzeigensprache
Geräteabmessungen max. 111,4 x 22,5 x 124,5mm
Befestigung auf Hutschiene
4 Bedienung
Nach dem Einschalten des ES-ITD wird die Startanzeige im Display angezeigt. Sollte aktuell ein Fehler oder
eine Warnung anstehen, dann wird diese Meldung anstelle der Startanzeige angezeigt. Durch Betätigen der
Cursor-Taste
wird in die Grundanzeige Warn-Anzeigen bzw. Fehler-Anzeigen gewechselt. Die
gelbe bzw. rote LED leuchtet weiter, sofern die Meldung weiterbesteht, anderenfalls erlischt sie (s. Abschnitt
Warn- und Fehlermeldungen, Seite 17). Bei Diagnosewerten zur Ankerbewegung leuchtet die LED für ca.
1s und verlischt dann. Wenn der Fehler oder die Warnung bei der nächsten Ansteuerung wieder auftritt,
leuchtet die LED erneut für ca. 1s.
Nach dem Einschalten wird die Hintergrundbeleuchtung des Displays für die Dauer von 5 Minuten ein-
geschaltet und danach ausgeschaltet, sofern in dieser Zeit keine Taste gedrückt wurde. Nach dem letzten
Tastendruck bleibt die Hintergrundbeleuchtung für 5 Minuten hell. Im ausgeschalteten Zustand führt das
Betätigen einer beliebigen Taste nur zum Einschalten der Hintergrundbeleuchtung, erst ein weiterer Tasten-
druck führt die entsprechende Funktion aus.
Das Schema der Display-Anzeigen ist im folgenden Bild 4.2 dargestellt, zu den verschiedenen Anzeigen
wird mit den entsprechenden Cursor-Tasten gewechselt.
Wegen der kleinen Tasten wurden diese mit einer Bedienhilfe ausgestattet: die zentrale Taste
außen umlaufenden erhöhten Rand, die vier Cursortasten haben jeweils in der Mitte einen kleinen Dom, die
zur Führung eines Kugelschreibers dienen, bei dem die Mine zurückgezogen ist. Die Bedienung mit
scharfkantigen Gegenständen, wie z. B. der Schneide eines kleinen Schraubendrehers, sollte vermieden
werden, um eine Beschädigung der Tasten zu vermeiden.
Version 2.41
Merkmale
3
(s. Seite 18),
IEC/EN 60 715
Bild 4.1: Betätigung der Tasten mit Kugel-
schreiber bei zurückgezogener Mine.
Bedienungsanleitung ES-ITD
6
OK
hat einen

Werbung

loading

Verwandte Produkte für schaeper ES-ITD