Herunterladen Diese Seite drucken

schaeper ES-ITD Bedienungsanleitung Seite 24

Stromhalbleiterrelais – stromtreiber – magnetventiltreiber ansteuerung und diagnose für schalt-magnetventile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES-ITD:

Werbung

schaeper
©
AUTOMATION GMBH
Bereich: EXT Externe Warnungen
Klartext
Nummer
Beschreibung
Uversorg zu klein
W001
Versorgungsspannung für das Gerät ist
niedrig, < 19V.
Kurzschluss
W002
Kurzschluss im Laststromkreis.
Uversorg niedrig
W003
Versorgungsspannung für das Gerät ist
niedrig, < 22V.
Uversorg hoch
W004
Versorgungsspannung für das Gerät ist hoch,
> 60V.
ITD-Temp hoch
W005
Interne Temperatur des Gerätes ist hoch
(> 85°C).
U-Last zu hoch
W006
Ausgangsspannung ist zu hoch.
Anker langsam
W007
Der Anker des Magnetventils hat sich zu
langsam bewegt.
Anker schnell
W008
Der Anker des Magnetventils hat sich zu
schnell bewegt.
Kurz-Schluss
W00B
Kurzschluss im Laststromkreis während der
Haltestrom fließt.
Uversorg < U-Last
Versorgungsspannung ist für den program-
W00C
mierten Laststrom zu klein.
Ansteuerung ist noch möglich.
Fehler Endlage
Der Anker des Magnetventils hat im ange-
W00D
steuerten Zustand seine Endposition nicht
erreicht.
Anker klemmt
W00E
Der Anker des Magnetventils hat sich nicht
bewegt.
Kurz-Schluss
W00F
Kurzschluss im Laststromkreis während des
Testimpulses.
ITD-Temp zu hoch
W010
Interne Temperatur des ES-ITD ist zu hoch
(>90°C).
Version 2.41
Liste der Warn- und Fehlernummern
Mögliche Ursachen
- schlechte thermische Einbaubedingungen für
das ES-ITD (z. B. zu dicht aneinandergereiht)
- zu hohe Umgebungstemperatur
- interner Defekt im ES-ITD
- +Uversorg liegt an Lastausgang.
- Anker hat zu viel Reibung, z.B. durch starke
Verschmutzung oder zu hohe Viskosität des
durchfliessenden Mediums.
- Anker-Feder ermüdet oder gebrochen.
- Kurzschluss im Laststromkreis
- Last zu niederohmig
- Versorgungsspannung zu niedrig.
- Widerstand der Lastzuleitung zu hoch.
- Lasttemperatur zu hoch.
- Programmierter Nennstrom der Last zu hoch.
- Ventil verschmutzt
- Anker klemmt fest, z.B. durch Verschmutzung
oder Korrosion.
- Anker fehlt.
- Kurzschluss im Laststromkreis (nur ohmsche
Last, z. B. durch Zuleitungswiderstand
- schlechte thermische Einbaubedingungen für
das ES-ITD (z. B. zu dicht aneinandergereiht).
- zu hohe Umgebungstemperatur
- interner Defekt im ES-ITD
Bedienungsanleitung ES-ITD
24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für schaeper ES-ITD