Herunterladen Diese Seite drucken

schaeper ES-ITD Bedienungsanleitung Seite 12

Stromhalbleiterrelais – stromtreiber – magnetventiltreiber ansteuerung und diagnose für schalt-magnetventile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES-ITD:

Werbung

schaeper
©
Funktionen
12
AUTOMATION GMBH
Wenn beim Starten des Einmessvorgangs ein Zustand festgestellt wird, der das korrekte Messen des
Lastwiderstandes verhindert, z. B. ein Ansteuersignal liegt an, Leiterbruch oder Kurzschluss liegt an, keine
Last ist angeschlossen oder das Ausgangsrelais ist in Ruhelage, dann wird der Einmessvorgang
abgebrochen und in der letzten Zeile der Anzeige
Ein-messen
der Wert
gesperrt
angezeigt. Die
gespeicherten Kennwerte des Magnetventils werden nicht verändert, der letzte Zustand
gesperrt
wird
angezeigt bis ein erneuter Einmessvorgang gestartet wird.
Wenn nach dem Starten des Einmessvorgangs Fehler beim Messen des Lastwiderstandes auftreten oder
Fehler beim Bestimmen der Ankerbewegung, dann wird ebenfalls der Einmessvorgang abgebrochen und in
der letzten Zeile der Anzeige
Ein-messen
der Wert
Fehler
angezeigt. Die gespeicherten Kennwerte
des Magnetventils werden nicht verändert, der letzte Zustand
Fehler
wird gespeichert bis ein erneuter
Einmessvorgang gestartet wird. Zusätzlich leuchtet die rote Fehler-LED und die Fehleranzeige
Einmess-
Fehler
wird im Display angezeigt. Nach einem Wechsel zurück in die Anzeige
Ein-messen
und dem
Start eines neuen, erfolgreichen Einmessvorgangs verlischt die rote Fehler-LED.
Wenn die Versorgungsspannung des ES-ITD während eines laufenden Einmessvorgangs ausgeschaltet
wird, dann wird dieser Einmessvorgang im externen Modus nach Wiedereinschalten der Versorgungs-
spannung fortgesetzt. Im internen Modus wird der Einmessvorgang abgebrochen (Anzeige
abgebr.
), um
nach dem Wiedereinschalten der Versorgungsspannung das Magnetventil nicht ungewollt anzusteuern.
Durch Drücken der Taste
OK
für mindestens 2s kann ein erneuter Einmessvorgang gestartet werden.
Bei zu niedriger Versorgungsspannung kann die Diagnose der Anker-Endlage nicht korrekt ausgeführt
werden. Um in diesem Fall den Abbruch des Einmessvorgangs zu vermeiden, kann die Endlagen-Diagnose
ausgeschaltet werden (s. Abschnitt 8.2.4, auf S. 16).
Bei weichschaltenden Magnetventilen kann evtl. die Stromeinsattelung zu gering für eine Messung der
Anker klemmt
Einschaltzeit sein, es kann hier auch zur Fehlermeldung
kommen. Um den Abbruch des
Einmessvorgangs zu vermeiden, kann in der Anzeige
Melde-Schwelle
die Stufe 6 programmiert
werden, um die Bestimmung der Einschaltzeit zu unterdrücken (s. Abschnitt 8.2.2, auf S. 14), dann wird
jedoch ein klemmender Anker nur noch erkannt, wenn er nicht in der Arbeits-Endstellung festsitzt und die
Endlagendiagnose eingeschaltet ist!
7.5 Einsatz in IT-Versorgungsnetzen
Das ES-ITD ist so konstruiert, dass in erdfreien IT-Versorgungsnetzen bei einem doppelten, niederohmigen
Isolationsfehler kein ungewolltes, teilweise auch kein gewolltes Einschalten des angeschlossenen Magnet-
ventils erfolgen kann. Tritt der Doppelfehler während einer Ansteuerung auf, dann wird das Magnetventil in
den meisten Fällen abgeschaltet.
Das ES-ITD ist so konstruiert, dass in erdfreien IT-Versorgungsnetzen bei einem doppelten, niederohmigen
Isolationsfehler weder gewolltes noch ungewolltes Einschalten des angeschlossenen Magnetventils erfolgen
kann. Tritt der Doppelfehler während einer Ansteuerung auf, dann wird das Magnetventil in den meisten
Fällen abgeschaltet, die grüne LED „Load on" blinkt und der Meldeausgang Ansteuermeldung sperrt.
Ein Sonderfall tritt ein, wenn die Ausgangsspannung bei Ansteuerung der Last ungefähr so hoch wie die
Versorgungsspannung ist. Wenn hierbei ein Doppelfehler entsteht, der zu einer niederohmigen Verbindung
der positiven Versorgungsspannung mit der positiven Ausgangsspannung führt, dann kann die interne
Schmelzsicherung des Gerätes ansprechen. Für Anweisungen zum Austausch der gesteckten Sicherung
wenden Sie sich an schaeper AUTOMATION GMBH.
Je nach Art des Doppelfehlers zeigt das Gerät verschiedene Warn- oder Fehlermeldungen an, z. B.
U_Last zu hoch
,
Kurz-Schluss
und/oder
Leiter-Bruch
.
Version 2.41
Bedienungsanleitung ES-ITD

Werbung

loading

Verwandte Produkte für schaeper ES-ITD