Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff KL3356 Dokumentation Seite 44

Werbung

Zugriff aus dem Anwenderprogramm
5.5
Registerbeschreibung
Alle Register können über die Registerkommunikation ausgelesen oder beschrieben werden.
Register R0 bis R31 (direkter Zugriff)
Diese Register dienen zur Parametrierung der KL3356.
R0: Statuswort
Das Statuswort beinhaltet Informationen über interne Signale und gibt Auskunft über aufgetretene Fehler.
Bit
Name
R0.15 GainError
R0.14 LowVoltageCh2
R0.13 NoRefCh2
R0.12 NoRefCh1
R0.11 OverloadCh2
R0.10 OverloadCh1
R0.9
ADCError
R0.8
TestError
R0.7
-
R0.6
MapCaliCounter 1
R0.5
CaliDataMapped 1
R0.4
ManCheckDone
R0.3
TestActive
R0.2
CaliActive
R0.1
NegSignalCh2
R0.0
NegSignalCh1
R1: Messwert-Register 1
• Rohdaten der Wandler:
Wenn das Control-Bit CB2.2 [} 39] nicht gesetzt ist, wird in Register R1 das nach den Formeln 1.0 und
1.1 [} 11] berechnete Gewicht angezeigt.
• Wenn das Control-Bit CB2.2 [} 39] gesetzt ist, wird in Register R1 nichts angezeigt.
• Wenn das Control-Bit CB2.4 [} 39] gesetzt ist, wird in Register R1 nichts angezeigt.
R2: Messwert-Register 2
• Rohdaten der Wandler:
Wenn das Control-Bit CB2.2 [} 39] nicht gesetzt ist, wird in Register R2 das DMS-Messsignal
angezeigt.
• Kalibrierdaten:
Wenn das Control-Bit CB2.2 [} 39] gesetzt ist, wird in Register R2 die Vorlast des Messsignal-Eingangs
angezeigt.
• Kalibrierungszähler 0:
Wenn das Control-Bit CB2.4 [} 39] gesetzt ist, wird in Register R2 die Anzahl der Messwerte angezeigt,
die mit dem 1. Messwert identisch waren.
44
Beschreibung
1
Die Abweichung des Gain-Korrekturfaktors ist größer als im Register R46
bin
[} 51] vorgegeben.
1
Das DMS-Referenzsignal ist kleiner als im Register R45 [} 51] vorgegeben.
bin
1
Die interne Referenzspannung von Kanal 2 (DMS-Referenzsignal) fehlt.
bin
1
Die interne Referenzspannung von Kanal 1 (DMS-Differenzsignal) fehlt.
bin
1
Das DMS-Referenzsignal ist oberhalb des gültigen Wertebereiches (max.
bin
0xFFFF)
1
Das DMS-Differenzsignal ist oberhalb des gültigen Wertebereiches (max.
bin
0xFFFF)
1
Keine Kommunikation mit dem A/D-Wandler.
bin
1
Der Istwert der Prüfung liegt außerhalb der vorgegebenen Toleranz.
bin
reserviert
Quittung zu CB2.4 [} 39]. In die Register R2, R3 und R5 [} 41] werden die
bin
Kalibrierungszähler eingeblendet.
Quittung zu CB2.2 [} 39]. In die Register R2, R3 und R5 [} 41] werden die
bin
letzten Prüfergebnisse eingeblendet.
1
Die manuelle Prüfung, die mit CB2.0 [} 39] gestartet wurde, ist
bin
abgeschlossen.
1
Die manuelle Prüfung ist aktiv.
bin
1
Die Kalibrierung (manuell oder automatisch) ist aktiv.
bin
1
Das DMS-Referenzsignal ist negativ.
bin
1
Das DMS-Differenzsignal ist negativ.
bin
Version: 2.4.0
KL3356 und KS3356

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ks3356