• Halte den Heizlüfter sauber. Achte darauf, dass keine Gegenstände
in die Zu- und Abluftöffnungen gelangen, da dies zu einem
elektrischen Schlag, einem Brand oder einer Beschädigung
des Heizlüfters führen kann.
• Wenn der Heizlüfter heruntergefallen ist oder beschädigt wurde,
sollte er bis zur Überprüfung durch eine qualifizierte Service-
stelle nicht verwendet werden.
WARNHINWEIS!
verwendet werden, wenn diese von Personen bewohnt werden,
die nicht in der Lage sind, den Raum selbstständig zu verlassen,
es sei denn, eine ständige Aufsicht ist gewährleistet.
• Nicht zum Trocknen von Kleidung oder anderen Textilien verwenden.
• Wenn das Kabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller,
einen Kundendienst oder vergleichbar qualifiziertes Personal
ausgetauscht werden, um Gefahren auszuschließen.
• Verwende diesen Heizlüfter nicht mit einem Programmiergerät,
einer Zeitschaltuhr oder einem anderen fernbedienten Gerät,
das den Heizlüfter automatisch einschaltet.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn diese
unter Aufsicht stehen, Hinweise zum sicheren Umgang mit dem
Gerät erhalten und die Risiken verstanden haben. Das Gerät ist
nicht als Spielzeug für Kinder geeignet. Reinigung und Wartung
dürfen nur durch Kinder erfolgen, die älter als 8 Jahre sind und
unter Aufsicht stehen. Das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren aufbewahren.
• Kinder unter 3 Jahren sollten ohne ständige Beaufsichtigung
vom Gerät ferngehalten werden. Kinder im Alter von 3 Jahren
und unter 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann ein- und aus-
schalten, wenn es in der vorgesehenen normalen Betriebs-
position aufgestellt oder installiert wurde und wenn sie in
sicherer Weise beaufsichtigt oder eingewiesen wurden und
Das Gerät darf nicht in kleinen Räumen
23