Das Ladegerät entspricht
der Schutzklasse II.
Nur zur Verwendung in
trockenen Innenräumen.
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Powerbank ist ausschließlich zum
Laden von Smartphones, Kameras,
Tablets etc. konzipiert. Des Weiteren
können Sie dieses Gerät als
Taschenlampe verwenden. Jedoch
dient die Powerbank nicht zur
Raumbeleuchtung im Haushalt. Unter
Verwendung des mitgelieferten
Starthilfekabels ist die Powerbank auch
zur Unterstützung von schwachen
Starterbatterien in Kraftfahrzeugen
geeignet. Die Powerbank ist zur
Unterstützung der Starterbatterie in
Fahrzeugen mit Benzinmotoren bis
3,5 Liter Hubraum und Dieselmotoren
bis 2,5 Liter Hubraum geeignet. Die
Nennspannung der Fahrzeugbatterie
muss 12 V betragen. Die Powerbank ist
ausschließlich für den Privatgebrauch
und nicht für den gewerblichen
Bereich bestimmt. Die Powerbank
ist kein Kinderspielzeug. Verwenden
Sie die Powerbank nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Sachschäden od eine
Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen
Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
sauber und gut beleuchtet. Unordnung
oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche kön-
nen zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit der Powerbank
nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung, in der sich brennbare Flüssigkei-
ten, Gase oder Stäube befinden.
c) Halten Sie Kinder und andere Perso-
nen während der Benutzung der Pow-
erbank fern. Bei Ablenkung können Sie
die Kontrolle über das Gerät verlieren.
d) Im Arbeitsbereich ist der Benutzer
Dritten gegenüber für Schäden ver-
antwortlich, die durch die Benutzung
des Gerätes verursacht wurden.
Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Ladege-
räts der Powerbank muss in die Steck-
dose passen. Der Stecker darf in keiner
Weise verändert werden. Unveränderte
Stecker und passende Steckdosen ver-
ringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
b) Das mitgelieferte Steckernetzteil
sowie die Powerbank müssen vor
Tropf- und Spritzwasser geschützt
werden, um Schäden zu vermeiden.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektro-
gerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
c) Zweckentfremden Sie die Kabel
nicht, um die Powerbank zu tragen,
aufzuhängen oder um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten
7