Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung
sortenrein. Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier, Folien in
die Wertstoffsammlung
Powerbank entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union
und anderen europäischen Staaten mit
Systemen zur getrennten Sammlung von
Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den
Hausmüll! Sollte die Power-
bank einmal nicht mehr benutzt
werden können, so ist jeder Ver-
braucher gesetzlich verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll,
z. B. bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadtteils, abzu-
geben. Damit wird gewährleistet,
dass Altgeräte fachgerecht ver-
wertet und negative Auswirkun-
gen auf die Umwelt vermieden
werden. Deswegen sind Elektro-
geräte mit dem hier abgebildeten
Symbol gekennzeichnet.
22
Batterien und Akkus dürfen
nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetz-
lich verpflichtet, alle Batterien und
Akkus, egal ob sie Schadstoffe*
enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/
Ihrem Stadtteil oder im Handel
abzugeben, damit sie einer um-
weltschonenden Entsorgung zu-
geführt werden können.
Geben Sie die Powerbank voll-
ständig (mit der Batterie) und nur
in entladenem Zustand an Ihrer
Sammelstelle ab!
*gekennzeichnet mit:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
Pb = Blei