Herunterladen Diese Seite drucken

Maico AS Ex Serie Montageanleitung Seite 3

Verschlussklappe

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Montageanleitung Verschlussklappen
Montageanleitung Verschluss-
klappen
HINWEIS
Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage und
ersten Benutzung bitte sorgfältig durch.
Folgen Sie den Anweisungen.
Übergeben Sie die Anleitungen an den Eigentü-
mer zur Aufbewahrung.
1 Sicherheit
WARNUNG Verletzungsgefahr in Ein-
gangsbereichen bei Eisbildung durch herab-
fallende Eiszapfen.
Verschlussklappe auf keinen Fall oberhalb von
unüberdachten Eingangsbereichen installieren.
WARNUNG Verletzungsgefahr bei Arbei-
ten in der Höhe.
Benutzen Sie geeignete Aufstiegshilfen (Leitern).
Die Standsicherheit ist zu gewährleisten, die Lei-
ter ggf. durch eine 2. Person zu sichern.
Sorgen Sie dafür, dass Sie sicher stehen und
sich niemand unterhalb des Gerätes aufhält.
GEFAHR Explosionsgefahr durch elektro-
statische Entladung.
Die Verschlussklappe erden, um eine elektrosta-
tische Entladung zu vermeiden.
VORSICHT Beim Umgang mit Verpa-
ckungsmaterialien.
Geltende Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften einhalten.
Verpackungsmaterial außer Reichweite von Kin-
dern aufbewahren (Erstickungsgefahr bei Ver-
schlucken).
2 Lieferumfang
Verschlussklappe, Schutzgitter, diese Montage-
und Betriebsanleitung.
3 Qualifikation Installations-, Rei-
nigungs- und Wartungspersonal
Montage, Inbetriebnahme, Reinigung und In-
standhaltung dürfen nur von im Explosions-
schutz geschulten und befugten Elektrofach-
kräften durchgeführt werden (siehe auch Richtli-
nie 1999/92/EG, Anhang II 2.8). Dies sind befä-
higte Personen gemäß BetrSichV § 2 Absatz (6)
in Verbindung mit Anhang 2 Abschnitt 3, Nr. 3.3,
welche außerdem Elektrofachkraft im Sinne der
DGUV Vorschrift 3, §2 (3) sind. Weitere Festle-
gungen anderer nationaler Gesetze sind zu be-
rücksichtigen.
Montage, Inbetriebnahme, Reinigung und In-
standhaltung dürfen nur von im Explosions-
schutz geschulten und befugten Elektrofach-
kräften durchgeführt werden (siehe auch Richtli-
nie 1999/92/EG, Anhang II 2.8). Dies sind befä-
higte Personen gemäß BetrSichV § 2 Absatz (6)
in Verbindung mit Anhang 2 Abschnitt 3, Nr. 3.3,
welche außerdem Elektrofachkraft im Sinne der
DGUV Vorschrift 3, §2 (3) sind. Weitere Festle-
gungen anderer nationaler Gesetze sind zu be-
rücksichtigen.
4 Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Selbst öffnende/schließende Verschlussklappen
zur Entlüftung explosionsgefährdeter Bereiche
der Zone 1, 2 und 21, 22 ‒ diese dienen auch als
Wetterschutz und Kaltluftsperre. Mit beiliegendem
verzinktem Schutzgitter.
Ab Baugröße 65 mit Mittelsteg zur Erhöhung der
Klappenstabilität.
Zulässig ist der Einsatz nur bei einer:
• Festinstallation an einer Wand mit ausreichen-
der Tragkraft.
• Montage mit geeignetem Befestigungsmaterial.
• Einbaulage senkrecht.
• Installation mit Schutzgitter bei freiem Luftein-
oder -austritt für einen Ventilator.
5 Technische Daten
Für weitere technische Daten → Internet, maico-
ventilatoren.com.
Nennweiten [A], Abmessungen [B]...[D]
Angaben in [mm]
Abb. 1: AS 20 Ex – AS 50 Ex
3

Werbung

loading