Produktbeschreibung
8
3
Produktbeschreibung
3.1
Produktaufbau
1
5
1
Prozessspektrometer CKI50
1
Messspalt
2
Prozessanschluss
3
Elektronikeinheit
4
Kühlungsanschlüsse für Wasserkühlung
5
Messkopf
Das Prozessspektrometer kann direkt im Prozess ohne weitere Probenahme betrieben wer-
den (in-line).
In der Elektronikeinheit sind alle notwendigen Baugruppen enthalten:
• Spannungsversorgung
• Lichtquellen
• Spektrometer
Nimmt die Messsignale auf, digitalisiert und verarbeitet sie zu einem Messwert.
• Mikrokontroller
Übernimmt die Steuerung der internen Abläufe und die Datenübertragung.
• Prozessoreinheit
Das Prozessspektrometer enthält folgende Lichtquelle:
Halogenglühlampe: 380 ... 830 nm
3.2
Messprinzip
Das Prozessspektrometer verwendet optische Signale, um das Medium zu analysieren. Die
Informationen zu dem Medium werden als Messparameter ausgegeben. Der Messumfor-
mer zeigt die Messparameter an. Diese dienen zur Überwachung oder zur direkten Kon-
trolle eines Prozesses.
Das Prozessspektrometer misst den Anteil der Probe, der sich zwischen dem Messspalt des
Messkopfes befindet. Die Probe wird mit Licht bestrahlt und es findet eine Wechselwir-
kung zwischen Probe und eingestrahltem Licht statt. Das transmittierte Licht wird über
das Beobachtungsfenster wieder eingesammelt und in der Elektronikeinheit analysiert.
Das Spektrum des eingesammelten Lichtes wird schließlich ausgewertet und der entspre-
chende Messparameter wird berechnet.
2
4
Memosens Wave CKI50
3
A0037587
Endress+Hauser