Die auf der BeckerClub Homepage ge-
speicherten Ziele werden geladen.
2115
Beenden Sie nach dem erfolgreichen La-
den der Ziele, wie unter "WAP-Verbin-
dung trennen" auf Seite 140 beschrie-
ben, die Verbindung.
Es werden die geladenen Ziele ange-
zeigt.
Zu @-Ziel navigieren
Sie können eine Navigation zu einem
geladenen @-Ziel starten.
!
Rufen Sie das @-Ziele-Menü auf.
!
Markieren Sie das Ziel zu dem Sie na-
vigieren wollen.
!
Drücken Sie den Dreh-/Drücksteller
, um die Auswahl zu bestätigen.
Die Zielführung zum ausgewählten Ziel
wird gestartet.
Funktionen in der @-Ziel Liste
Sie können einzelne Einträge im Adress-
buch speichern, löschen oder alle @-
Ziele löschen.
Rufen Sie das @-Ziele-Menü auf.
!
Markieren Sie das Ziel, das Sie bear-
!
beiten wollen.
Drücken Sie den Dreh-/Drücksteller
!
so lange, bis ein Menü angezeigt
wird.
!
Wählen Sie nun zwischen
buch speichern
,
Eintrag löschen
löschen
aus.
•
Im Adressbuch speichern
Das Ziel wird im Adressbuch gespei-
chert.
•
Eintrag löschen
Das Ziel wird aus der @-Ziele-Liste
gelöscht.
Liste löschen
•
Sie können die Ganze Liste der @-
Ziele löschen. Wählen Sie in der Ab-
frage
Ja
für Löschen der Liste oder
Nein
um die Liste zu erhalten.
Navigationsbetrieb
Während der Zielführung
Während der Zielführung werden in al-
len Betriebsarten im Statusschirm Navi-
gations-Informationen angezeigt.
Die kompletten Navigations-Informati-
onen werden allerdings nur im Navigati-
on Statusschirm angezeigt.
Beispiele:
Im Adress-
2057
und
Liste
Der Statusschirm Navigation.
1004
Der Statusschirm für Radio mit aktiver
Navigation. Für andere Quellen erfolgt
die Anzeige in ähnlicher Weise. Wenn
Sie sich an einen Abbiegepunkt annä-
hern, wird automatisch der Statusschirm
Navigation eingeblendet. Ist der Abbie-
gevorgang abgeschlossen, wird wieder
auf den vorherigen Statusschirm zurück-
geschaltet.
47