Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle Im Sender Bearbeiten-Menü - Becker cascade pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cascade pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehle im Sender bearbeiten-Menü
Im Sender bearbeiten-Menü für die Wel-
lenbereiche UKW - alphabetisch und
UKW - nach Qualität stehen Ihnen fol-
gende Befehle zur Verfügung:
• Den zu bearbeitenden Sender filtern.
!
Sprechen Sie das Kommando Sen-
der filtern oder Aktuellen Sender fil-
tern.
• Den zu bearbeitenden Sender spei-
chern (Seite 77).
!
Sprechen Sie das Kommando Sen-
der speichern oder Sendernamen
speichern.
• Den zu bearbeitenden Sender als Ver-
kehrsfunksender einstellen (Seite 74).
!
Sprechen Sie das Kommando Als
Verkehrsfunksender einstellen oder
Sender als Verkehrsfunksender [ein-
stellen].
Im Sender bearbeiten-Menü für den
Wellenbereich Senderspeicher stehen
Ihnen folgende Befehle zur Verfügung:
3017
• Den zu bearbeitenden Sender als Ver-
kehrsfunksender einstellen (Seite 74).
!
Sprechen Sie das Kommando Als
Verkehrsfunksender einstellen oder
Sender als Verkehrsfunksender [ein-
stellen].
• Den aktuell eingestellten Sender spei-
chern (Seite 77).
!
Sprechen Sie das Kommando Ak-
tuellen Sender hier speichern oder
[[aktuellen] [Sender [hier]]] spei-
chern.
• Den Sender löschen (Seite 79).
!
Sprechen Sie das Kommando Sen-
der löschen.
Sprachbedienung
• Den Sender im Senderspeicher ver-
schieben (Seite 78).
!
Sprechen Sie das Kommando Sen-
der verschieben.
• Den Sender im Senderspeicher benen-
nen (Seite 79).
!
Sprechen Sie das Kommando Sen-
der benennen.
• Einen Spracheintrag anlegen (Seite
80).
!
Sprechen Sie das Kommando
Spracheintrag anlegen.
• Einen Spracheintrag löschen (Seite
80).
!
Sprechen Sie das Kommando
Spracheintrag löschen.
• Einen Spracheintrag vorlesen lassen
(Seite 80).
!
Sprechen Sie das Kommando
Spracheintrag vorlesen oder Spra-
cheintrag anhören.
207

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis