Sprachbedienung
Hinweise:
Das Ertönen des Signals können Sie,
wie unter "Automatische Dialoge" auf
Seite 182 beschrieben, ein- oder aus-
schalten.
!
!
Sprechen Sie den gewünschten
Befehl.
Das Cascade führt den gewünschten Be-
fehl aus.
Haben Sie zum Beispiel mit dem Befehl
ein Menü aufgerufen, ist die Sprachbe-
dienung weiterhin aktiv und Sie können
sofort einen weiteren Befehl sprechen.
196
Sprachdialog vorzeitig beenden
Ein Sprachdialog kann jederzeit abge-
brochen werden.
!
Sprechen Sie eines der Komman-
!
dos Abbruch oder Abbrechen.
oder
!
Drücken Sie den Dreh-/Drücksteller
.
Ein Sprachdialog kann auch durch eine
Bedienung am Gerät fortgesetzt werden.
Für eine weitere Bedienung per Sprache
muss jedoch anschließend wieder der
Dreh-/Drücksteller
betätigt werden.
Spracheinträge
Je nach Einstellung der automatischen
Dialoge unter "Spracheinträge" auf
Seite 196 für den Radio-Betrieb und un-
ter "Spracheinträge" auf Seite 167 für
das Adressbuch, werden Sie bei der
Speicherung eines Senders oder Adress-
bucheintrags von der Sprachbedienung
am Ende gefragt, ob Sie einen Spra-
cheintrag sprechen möchten.
Dabei lernt die Sprachbedienung, wie
Sie für gewöhnlich den Namen ausspre-
chen. Damit können Sie zukünftig z.B.
einen Radiosender aufrufen, in dem Sie
das Kommando Sender ...* [spielen]
sprechen (...* steht hierbei für den ver-
gebenen Namen z.B. SWR).
Das gleiche gilt für Adressbucheinträge:
Wenn Sie einen Spracheintrag zu einer
Adresse vergeben haben, können Sie
z.B. mit dem Kommando Ziel ...* navi-
gieren die Zielführung zu ...* starten
(...* steht hierbei für den vergebenen
Namen z.B. Franz Huber).