Herunterladen Diese Seite drucken

ifm DTE800 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

RFID UHF-Reader
Galvanisch nicht getrennte Beschaltung der Ausgänge
Jeden Digitalen Ein- oder Ausgang mit max� 0,5 A belasten�
Alle verwendeten digitalen Ein- und Ausgänge mit insgesamt max� 1,5 A
belasten�
Wird die Hilfsspannung vom GPIO-Anschluss des Readers verwendet,
alle verwendeten digitalen Ein- und Ausgänge mit insgesamt max� 1,1 A
belasten�
Die Ein- und Ausgänge sind für maximal 30 V DC ausgelegt� Weitere
Informationen finden Sie im Datenblatt�
Für den Betrieb der Ausgänge mit einer externen Spannungsquelle nur
LPS (Limited Power Source) oder NEC class 2 klassifizierte Netzteile
verwenden�
Die Ansteuerung und Auswertung kann über die Software ReaderStart v2, über die
mitgelieferten DLL oder durch den Zugriff auf das Readerprotokoll erfolgen�
7.5 Antennen-Anschluss
Für die Verbindung zu den RFID-Antennen besitzt der Reader
4 Antennenanschlüsse, die als Reverse TNC ausgeführt sind�
Für den Antennen-Anschluss nur die im Kapitel Zubehör aufgeführten Kabel
(50 Ω) verwenden (→ 5)!
Ungeeignete Kabel können die Leistung des Readers durch
Fehlanpassungen stark einschränken� Zu starke Fehlanpassungen führen
zu Fehlermeldungen des Readers�
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dte810Dte900Dte910Dte920