1 Vorbemerkung Dieses Dokument ist Bestandteil des Gerätes und enthält Angaben zum korrekten Umgang mit dem Produkt� Dieses Dokument richtet sich an Fachkräfte� Dabei handelt es sich um Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung und ihrer Erfahrung befähigt sind, Risiken zu erkennen und mögliche Gefährdungen zu vermeiden, die der Betrieb oder die Instandhaltung des Gerätes verursachen kann�...
Schalten Sie das Gerät extern spannungsfrei bevor Sie irgendwelche Arbeiten an ihm vornehmen� Bei Fehlfunktion des Gerätes oder bei Unklarheiten bitte mit dem Hersteller in Verbindung setzen� Eingriffe in das Gerät können schwerwiegende Beeinträchtigungen der Sicherheit von Menschen und Anlagen zur Folge haben� Sie sind nicht zulässig und führen zu Haftungs- und Gewährleistungsauschluss�...
4.2 Übersicht Art�-Nr�: DTM428 Funktion: Lese-/Schreibkopf Arbeitsfrequenz: 13,56 MHz RFID-Standard: ISO15693 Max� Sendeleistung: 200 mW Bauform: M18, bündig einbaubar 5 Montage 5.1 Generelle Montagehinweise Bei der Montage von mehreren Systemen die Mindestabstände zwischen den Lese-/Schreibköpfen beachten� Der bündige Einbau eines Lese-/Schreibkopfes in Metall verringert den Lese-/Schreibabstand�...
Abstand frontal (B) Lesen und Schreiben ≥ 50 mm ≥ 100 mm 5.7 Positionierung der ID-TAGs Eine Auswahl an ID-TAGs ist im Internet abrufbar unter: www�ifm�com ► ID-TAG zentrisch zur Antenne ausrichten Die Reichweiten der ID-TAGs sind im Datenblatt angegeben�...
6.3 cULus Bei erteilter Zulassung gelten die Zulassungstexte der jeweiligen Länder (→ 12 Zulassungen/Normen). Informationen über die erteilten Zulassungen: www�ifm�com EPS Source Für Geräte mit cULus-Zulassung und den Gültigkeitsbereich cULus: Frame Size: 15 mm x 15 mm ► Das Gerät von einer galvanisch getrennten Quelle versorgen, die sekundär über eine UL-zugelassene Sicherung mit folgendem max�...
7 Anzeigeelemente Betriebszustand LED rot LED grün LED gelb Preoperational leuchtet dauerhaft Preoperational und blinkt im Wechsel blinkt im Wechsel Transponder erkannt mit LED gelb mit LED grün (alle 1,6 s) (alle 1,6 s) Operational blinkt (alle 0,4 s) Operational und leuchtet dauerhaft Transponder erkannt Konfigurationsfehler...
Je nach Konfiguration des CAN-Netzwerkes müssen die Einstellungen unter (→ 8.1) angepasst werden. Weitere Hinweise zum Betrieb finden Sie in der Bedienungsanleitung: www�ifm�com 8.1 Auslieferungszustand Das Gerät wird mit der Node-ID 32 und mit der Bitrate 125 kBit/s ausgeliefert� P_MZ_190_0023 Original Scale Drawing (MTD) 9 Maße...
Die Übersicht zum Zulassungsstand eines Gerätes ist im Internet abrufbar unter www�ifm�com� 12.1.2 Europa / EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die ifm electronic GmbH, dass der Funkanlagentyp DTM428 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht� Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www�ifm�com...
Seite 13
12.1.4 Kanada IC Hinweis: Dieses Gerät erfüllt die lizenzfreien Industry Canada RSS-Standards� Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen: 1� das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und 2� der Benutzer des Geräts muss empfangene Störungen jeglicher Art tolerieren, darunter auch solche, die den Betrieb beeinträchtigen können�...
12.1.6 Australien Verwendung in Australien: 12.1.7 Singapur Complies with IDA Standards DB 103032 Die “Equipment Registration” ist im Internet abrufbar unter: www�ifm�com...