Herunterladen Diese Seite drucken

ifm DTE800 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

RFID UHF-Reader
7.4 Digitale Ein- und Ausgänge
Die digitalen Ein- und Ausgänge sind beim DTE810/DTE910/DTE920 als
zwei 8-polige Buchsen in A-Kodierung mit Anschlussgewinde M12 ausgelegt�
Pin
Belegung GPIO 1
1
OUT_CMN (gemeinsamer Schaltausgang)
2
INPUT 4 (Schalteingang 4)
1
2
3
INP_CMN (gemeinsamer Schalteingang)
8
3
7
4
GND_ext (externe Masse)
6
4
5
5
+UB_ext (externe Betriebsspannung)
6
OUTPUT 4 (Schaltausgang 4)
7
OUTPUT 3 (Schaltausgang 3)
8
INPUT 3 (Schalteingang 3)
7.4.1 Digitale Eingänge
Die Eingänge sind galvanisch von der Betriebsspannung des Readers getrennt
und können unabhängig von der Polarität des Eingangssignales betrieben werden�
Zu diesem Zweck gibt es einen gemeinsamen Pol für die Eingänge (Schalteingang
CMN)�
Je nach Anwendungsfall können die Eingänge mit einer externen Spannung
galvanisch getrennt oder mit der Betriebsspannung des Readers galvanisch nicht
getrennt betrieben werden�
Galvanisch getrennte Beschaltung der Eingänge
12
Belegung GPIO 2
OUT_CMN (gemeinsamer Schaltausgang)
INPUT 1 (Schalteingang 1)
INP_CMN (gemeinsamer Schalteingang)
GND_ext (externe Masse)
+UB_ext (externe Betriebsspannung)
OUTPUT 2 (Schaltausgang 2)
OUTPUT 1 (Schaltausgang 1)
INPUT 2 (Schalteingang 2)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dte810Dte900Dte910Dte920