5 Wartung und Instandsetzung
Wartung AGM-Batterie
•
Batterie sauber und trocken halten
•
Batterie nur mit feuchtem Tuch
abwischen, sonst Explosionsgefahr
•
Batterie nicht öffnen
•
Batterie ist wartungsfrei; da die
gesamte Batteriesäure in einem Gel
gelagert ist, ist kein Auffüllen mög-
lich
•
Batterie nie im entladenen
Zustand stehen lassen! Funkenbil-
dung und offene Flammen in der
Nähe von Batterien vermeiden. Ge-
häuse nicht zerstören, Gel ist ge-
nauso ätzend wie flüssige Batterie-
säure! Nur vorgeschriebene Siche-
rungen verwenden. Bei Verwendung
von falsch dimensionierten Siche-
rungen wird die elektrische Anlage
zerstört – Brandgefahr!
Ferngesteuerter Kompaktmäher agria 9500 premium
Batterie stilllegen
•
Batterie laden, kühl lagern bzw.
Fahrzeug-Minusklemme
men.
•
Ladungszustand regelmäßig prüfen
und ggf. Nachladung korrigieren.
Entsorgung
•
Altbatterien bei der Sammelstelle
abgeben (standsicher lagern und
transportieren, damit Gehäuse nicht
beschädigt wird und kein Gel aus-
tritt).
•
Batterie nie über den Hausmüll
entsorgen!
abklem-
45