DE
4. Technische Daten
4.1 Mechanik
Zulässiger Betriebstemperaturbereich der Pumpe
Der angegebene Betriebstemperaturbereich der Pumpe setzt die Eignung des verwendeten Schmierstoffs/ des verwendeten Hydrauliköls für die
jeweilige konkret vorhandene Betriebstemperatur voraus. Die Verwendung eines ungeeigneten Schmierstoffs/ Hydrauliköls kann gegebenenfalls
zu Fehlfunktionen bis hin zum Ausfall der Schmieranlage führen. Störungen, die durch den Schmierstoff/ das Hydrauliköl verursacht werden, kön-
nen temporär auftreten, wenn z.B. die für den Schmierstoff/ das Hydrauliköl für Schmieranlagen anzusetzende Einsatztemperaturgrenze über-
oder unterschritten wird.
Schmierstoffe
zulässiger Betriebstemperaturbereich Hydrauliköl
geforderte Viskosität des Hydrauliköls
notwendiger Hydraulikölfilter
Nenndruck Hydrauliköl
Übersetzungsverhältnis
Gegendruck
Einbaulage
Hydrauliköl Verbrauch pro Doppelhub
Hydraulikanschluss Einlass
Hydraulikanschluss Auslass
Auslass Schmierstoff
Anzahl der Doppelhübe
Schalldruckpegel
Gewicht der leeren Pumpe
Nominelles Fördervolumen pro Doppelhub
Die angegebenen nominelle Fördermengen pro Doppelhub beziehen sich auf Schmierfette der Klasse NLGI 2 bei einer Betriebstemperatur von + 20 °.
Abweichende Betriebsbedingungen führen zur Änderung der tatsächlichen Fördermenge pro Zeiteinheit. Ist hierdurch eine Anpassung notwendig, erfolgt
diese sinnvollerweise über die Anpassung des Betriebsdruckes und des Volumenstroms am Druckregel-bzw. Strombegrenzungsventil.
951-171-037
Version 02
-40 °C bis +80 °C
Schmierfette der Klasse NLGI II
-20 °C bis +80 °C
min. 13 mm
2
/S
max. 380 mm
2
/S
10 μm
Pmax 120 bar (Werkseinstellung 65 ± 5% bar)
6,55:1
max. 320 bar
stehend
1)
d.h. Oszillierzylinder oben
308 ccm
G 3/8
G 3/8
3/4" -14 NPTF Innengewinde
eingestellt auf 12-15 pro Minute
< 85 dB (A)
32,6 kg
ca. 30 ccm
- 20 -
4. Technische Daten