Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth 3DRE Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
(Bei Geräteeinsatz außerhalb der angegebenen Werte bitte anfragen!)
elektrisch
Ausführung
Versorgungsspannung
Minimaler Magnetstrom
Maximaler Magnetstrom
Widerstand Magnetspule
Relative Einschaltdauer nach VDE 0580
elektrisch, integrierte Elektronik (OBE) – Schnittstelle „A1"
Versorgungsspannung
Relative Einschaltdauer nach VDE 0580
Funktionserde und Abschirmung
Sollwert
(Differenzverstärker)
Istwert (Testsignal)
elektrisch, integrierte Elektronik (OBE) – Schnittstelle „F1"
Versorgungsspannung
Relative Einschaltdauer nach VDE 0580
Funktionserde und Abschirmung
Sollwert
Istwert (Testsignal)
Proportional-Druckreduzierventil | 3DRE(E)(A); Z3DRE(E)(A)
▶ Nennwert
▶ Kaltwert bei 20 °C
▶ Maximaler Warmwert
▶ Nennwert
▶ Minimal
▶ Maximal
▶ Maximal Restwelligkeit
▶ Maximale Leistungsaufnahme
▶ Spitzenstrom
▶ Absicherung extern
▶ Messbereich
▶ Eingangswiderstend
▶ Ausgabebereich
▶ Minimale Lastimpedanz
▶ Nennwert
▶ Minimal
▶ Maximal
▶ Maximal Restwelligkeit
▶ Maximale Leistungsaufnahme
▶ Spitzenstrom
▶ Absicherung extern
▶ Eingangsstrombereich
▶ Eingangswiderstand
▶ Ausgabebereich
▶ Maximale Bürde
„G24"
VDC 24
mA <100
mA
1600 ±10 %
5,5
8,05
% S1 (Dauerbetrieb)
VDC 24
VDC 18
VDC 30
Vss 2,5
VA 30
A 3,2
A
2,5 (träge)
T
% S1 (Dauerbetrieb)
siehe Steckerbelegung Seite 11 (CE-gerechte Installation)
V 0 ... 10
kΩ >100
V 0 ... 10
kΩ >2
VDC 24
VDC 18
VDC 30
Vss 2,5
VA 30
A 3,2
A
2,5 (träge)
T
% S1 (Dauerbetrieb)
siehe Steckerbelegung Seite 11 (CE-gerechte Installation)
mA 4 ... 20
Ω 100 (+2 V Diodenstrecke)
mA 4 ... 20
Ω 475
RD 29283, Ausgabe: 2023-01, Bosch Rexroth AG
9/32
„G24-8"
800 ±5 %
20,6
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth z3dre

Inhaltsverzeichnis